In Darmstadt wird „Biodiversität gesät“!?Darmstädter Echo, 25. Nov. 2019, S. 9: Eine alte Roteiche an einer Straßenkreuzung wurde gefällt. Ein neuer Baum soll dort nicht gepflanzt werden, da unter der Fläche Versorgungsleitungen und ein Kanal durchführen.
Nun ist angekündigt, dass man dort
„eine Biodiversitätsfläche anlegen“ werde, „
mit Gehölzpflanzungen“.
So weit, so gut. „
Auf dem Platz soll es grünen und blühen“, so lautet der Titel der Nachricht. Und im Untertitel steht: „
… wird auf der brachliegenden Fläche … Gehölz gepflanzt und Biodiversität gesät“.
Da hat jemand wohl etwas unvollständige Vorstellungen von Biodiversität. Oder werden dem Saatgut vielleicht z. B. auch Insekteneier beigemischt?
Manchmal könnte man ja eher weinen als lachen über solch unbedarfte Äußerungen.
MfG,
Merkur