Gelegentlich dieses Fotos möchte ich darauf hinweisen, dass (sehr) alte Königinnen gewisse Änderungen im Aussehen erfahren. Ich stütze mich auf eigene Beobachtungen in langjähriger Haltung u.a. von Harpagoxenus sublaevis, die sich mit Befunden an Freiland-Königinnen junger Völker vs. sehr großer und vermutlich entsprechend alter (ca. 10 Jahre!) decken.
Eigens publiziert wurden diese Beobachtungen nicht, da ausgesprochen gezielte Experimente nicht durchgeführt wurden. Sie gehören zu dem Fundus an „Nebenbeobachtungen“, die halt so im Laufe von Jahrzehnten der Forschung an Ameisen anfallen.

1.) Färbung: Mit zunehmendem Alter erscheint bei Königinnen die Färbung der Cuticula heller, geht von z. B. braun in Richtung gelblich. (Bei der Königin im o.g. Bild könnte dies der Grund für die ungewöhnliche Färbung sein).
2.) „Altersflecken“: Unter der Cuticula liegen bei jungen Königinnen (und Arbeiterinnen sowie Larven,vgl.) oft von außen erkennbare helle bis weiße Fleckchen. Das sind sog. Oenocyten . Sie werden mit zunehmendem Alter dunkler und schließlich braun. (Bei der fraglichen Königin sind zahlreiche solche braunen Flecken erkennbar). - Hölldobler & Wilson (1970, S. 317) diskutieren die Rolle von Oenocyten bei der Altersbestimmung von Ameisen, mit Bezug auf Daten aus den Dissertationen von Buschinger (1967) und Ehrhardt (1970).
3.) „Haarausfall“: Vermutlich dank der langjährigen mechanischen Beanspruchung durch Reibung an Nestwänden, Putzverhalten auch durch Arbeiterinnen) werden die Haare abgenutzt, werden kürzer oder verschwinden ganz. Auch die Pubeszenz kann betroffen sein. Bei der o. g. Königin erscheint vor allem auf dem 2. Gastersegment die Pubeszenz von vorn nach hinten abgewetzt, mit unregelmäßigem Übergang von ganz glatten Bereichen zu solchen mit noch „Restpubeszenz“. Auch die Oberseite des Thorax erscheint ungewöhnlich glatt und frei von jeglicher Behaarung (die könnte natürlich auch ursprünglich nicht vorhanden gewesen sein).
Da Anzahl und Länge von Haaren für die Bestimmung bei Ameisen eine beträchtliche Rolle spielen, muss man wohl vor allem bei älteren Exemplaren solche Veränderungen in Betracht ziehen.
MfG,
Merkur