Seite 1 von 1

Ovarien von Myrmecia gulosa

BeitragVerfasst: Samstag 15. August 2015, 11:01
von Merkur
Gelegentlich lohnt sich ein Blick in das AntWiki, wo neuerdings auf der Startseite „featured images“ erscheinen: http://www.antwiki.org/wiki/Featured_Images
Manche der Bilder kennt man aus anderen Quellen, aber hier möchte ich auf ein Bild besonders hinweisen:
http://www.antwiki.org/wiki/Featured_Im ... an_Peeters).jpg

Es zeigt die Ovarien (Eierstöcke) einer (legenden) Königin, einer großen und einer kleinen Arbeiterin von Myrmecia gulosa. Der Größenpolymorphismus der Arbeiterinnen geht einher mit Unterschieden in der Anzahl der Ovariolen (Eischläuche). Königinnen sind nicht viel größer als die Majors, haben aber unverhältnismäßig vielmehr Ovariolen und eine 10-fach höhere Eiablagerate. (Originaltext übersetzt mit Anmerk. in Klammern).

Auf dem farbigen Bild schön zu sehen sind die Gelbkörper am unteren Ende der Ovariolen, die Reste der Nährzellen, die nach einer Eiablage in den Ovariolen verbleiben.
Ein paar Informationen finden sich auch im AWiki: http://ameisenwiki.de/index.php/Ovariolen
Die Präparation einer Gyne von Myrmecia pavida (unbegattet und somit nicht eierlegend): http://ameisenwiki.de/index.php/Myrmeci ... aration%29

MfG,
Merkur