Radioaktive Strahlung und Mutation

Hallo Leute,
das Thema Tschernobyl ist gerade wieder in aller Munde und in der taz gab es neulich einen interessanten Artikel über eine Insektenforscherin, die Mutationen bei Wanzen untersucht hat: https://www.taz.de/!5294934/
Gibt es dazu eigentlich auch Untersuchungen bei Ameisen? Wie wirkt sich radioaktive Strahlung auf deren Entwicklung aus?
Passenderweise habe ich vor einigen Wochen einen Geigerzähler gebaut und einige schwach radioaktive Gegenstände da (Uranglas, Glühstrumpf mit Thoriumnitrat). Reichen solche schwachen Strahler schon aus um Mutationen zu provozieren oder müssten die Strahlungsquellen mit der Luft oder Nahrung aufgenommen werden um länger im Körper zu verweilen?
das Thema Tschernobyl ist gerade wieder in aller Munde und in der taz gab es neulich einen interessanten Artikel über eine Insektenforscherin, die Mutationen bei Wanzen untersucht hat: https://www.taz.de/!5294934/
Gibt es dazu eigentlich auch Untersuchungen bei Ameisen? Wie wirkt sich radioaktive Strahlung auf deren Entwicklung aus?
Passenderweise habe ich vor einigen Wochen einen Geigerzähler gebaut und einige schwach radioaktive Gegenstände da (Uranglas, Glühstrumpf mit Thoriumnitrat). Reichen solche schwachen Strahler schon aus um Mutationen zu provozieren oder müssten die Strahlungsquellen mit der Luft oder Nahrung aufgenommen werden um länger im Körper zu verweilen?