Königin tot in der Winterruhe? Eher nicht!

Habe mir erlaubt, die Beiträge aus zwei Themen zusammen zu führen (Reber 25.1.2015):
Viele Halter kennen es nicht nur aus den entsprechend besorgten Anfragen in den Foren: Ein kurzer Kontrollblick ins Nest während der Winterruhe und vor Schreck bleibt das Herz fast stehen. Die Königin liegt wie tot auf dem Rücken oder auf der Seite! In vielen Fällen lebt die Königin aber und man hat sich umsonst erschreckt.
Hier ein Symbol-Bild von meiner Camponotus ligniperdus Gyne. Sie liegt ganz alleine, abseits von Arbeiterinnen und Brut auf dem Rücken. Aber das Tier lebt:
Edit: Und hier ist die Gyne wenig später - vermutlich "aufgeweckt" durch mein Hantieren am Nest fürs Foto - wieder zurück im Kreis ihrer Lieben...
Auch Manica rubida Gynen habe ich während der Winterruhe schon auf der Seite liegen sehen.
Kennt ihr noch andere Arten, bei denen das vorkommt. Konntet ihr es sogar dokumentieren?
Viele Halter kennen es nicht nur aus den entsprechend besorgten Anfragen in den Foren: Ein kurzer Kontrollblick ins Nest während der Winterruhe und vor Schreck bleibt das Herz fast stehen. Die Königin liegt wie tot auf dem Rücken oder auf der Seite! In vielen Fällen lebt die Königin aber und man hat sich umsonst erschreckt.
Hier ein Symbol-Bild von meiner Camponotus ligniperdus Gyne. Sie liegt ganz alleine, abseits von Arbeiterinnen und Brut auf dem Rücken. Aber das Tier lebt:
Edit: Und hier ist die Gyne wenig später - vermutlich "aufgeweckt" durch mein Hantieren am Nest fürs Foto - wieder zurück im Kreis ihrer Lieben...
Auch Manica rubida Gynen habe ich während der Winterruhe schon auf der Seite liegen sehen.
Kennt ihr noch andere Arten, bei denen das vorkommt. Konntet ihr es sogar dokumentieren?