Die Ameisen sind eigentlich alle komplett schwarz. Ausnahme: 2 sehr große (die größten Ameisen bisher) Majore hatten einen orangefarbenen Kopf. Leider sind beide mittlerwqeile tot.
Nach ihrer Geburt hat die erste der beiden ihre Umgebung erkundet (ein großes Kombi-Becken, also Arena mit einer Nest-Wand + ein kleines Becken), wurde dann aber von den kleinen Arbeiterinnen ins Nest gezerrt. Kurz darauf war sie wieder draußen. Dann musste ich leider zur Arbeit und als ich wieder nach Hause kam, war sie tot.
So ähnlich lief das bei der 2. Major ab, die ich gestern zum ersten Mal gesehen hatte: Sie lief durch beide Becken und krabbelte immer wieder die Wände hoch. Sie wurde zunächst auch von ihren kleinen Schwestern ignoriert. Aber kurz vorm Schlafengehen zerrten auch an ihr wieder mehrere Arbeiterinnen, heute morgen war sie dann auch tot.
Meine Fragen sind nun:
- Wieso hatten diese 2 einen andersfarbigen Kopf?
- Wieso wollten sie partout draußen rumrennen? Ich dachte, Majore sind fürs Samenknacken zuständig und evtl. große Lasten schleppen. Aber fürs Erkunden wären doch die kleineren sinnvoll: schneller und nicht so gut sichtbare Beute für andere Tiere.
- Wieso schleppten die kleinen Schwestern die großen ins Nest? Haben diese "erkannt", daß die beiden Großen draußen nix zu suchen hatten?
- Wenn der obige Punkt zutrifft, warum töten sie sie dann?
Falls mir jemand diese Fragen beantworten kann, wäre ich sehr dankbar.
