Es ist eine gelegentlich gestellte Frage. Manchmal reicht ein Link zu einem älteren, längst vergessenen Forenbeitrag. Aber was tun, wenn der Beitrag in einer
Zeitschrift veröffentlicht wurde, vor Jahren? in einem Journal, das kaum ein Ameisenhalter kennt, und von dem keiner sich ein 15 Jahre altes Heft kaufen mag?
- Man zieht es gerade über den Scanner, und schon lässt der Beitrag sich „open access“ ansehen und zitieren!
„Futter für Feinde fördert Frieden“ haben wir als Titel gewählt, weil es so ein schöner Stabreim ist,
und haben die Beobachtung in der Zeitschrift "Ameisenschutz aktuell" 19, Heft 4, Dez. 2005 veröffentlicht.
Mein Mitautor S. Schmid war ehemals ein Ameisenhalter, der im AF etliche schöne Beiträge geliefert hat.
Von ihm stammen auch die Bilder. Viel Spaß!
Prinzipiell geht es also! Aber natürlich lässt sich das nicht verallgemeinern.
Kombinationen anderer Arten kann man nur ausprobieren und ggf. die schwächere Art wieder herausnehmen.
MfG,Zeitschrift veröffentlicht wurde, vor Jahren? in einem Journal, das kaum ein Ameisenhalter kennt, und von dem keiner sich ein 15 Jahre altes Heft kaufen mag?
- Man zieht es gerade über den Scanner, und schon lässt der Beitrag sich „open access“ ansehen und zitieren!

„Futter für Feinde fördert Frieden“ haben wir als Titel gewählt, weil es so ein schöner Stabreim ist,
und haben die Beobachtung in der Zeitschrift "Ameisenschutz aktuell" 19, Heft 4, Dez. 2005 veröffentlicht.
Mein Mitautor S. Schmid war ehemals ein Ameisenhalter, der im AF etliche schöne Beiträge geliefert hat.
Von ihm stammen auch die Bilder. Viel Spaß!
Prinzipiell geht es also! Aber natürlich lässt sich das nicht verallgemeinern.
Kombinationen anderer Arten kann man nur ausprobieren und ggf. die schwächere Art wieder herausnehmen.
Merkur