WO hast Du die gefunden?Trailandstreet hat geschrieben:Hab grad eine Kolonie in einem Blumentopf umquartiert. Ich hatte sie anfangs für Lasius niger gehalten. Nachdem ich allerdings 8 (acht) dealate Gynen in diesem Nest gefunden habe, scheint mir, es ist doch was anderes. Für Formica fusca sind sie mir eigentlich zu wenig schwarz glänzend.
Welche Art kommt denn da noch in Frage?
Etwa seit 1970 aus Vorderasien nach Europa vordringende hochinvasive Art. Kann in Regionen mit mittleren Januartemperaturen von –5°C überleben und daher in Europa in Zukunft noch wesentlich weiter nach Norden vordringen. Derzeit von 1°E ostwärts bis mindestens 75°E (Mittelasien) und 36°N bis 52°N verbreitet, zusätzlich auf Teneriffa. Große Verbreitungssprünge wie das Vordringen nach Mitteleuropa erfolgen offenbar nur durch passiven anthropogenen Transport mit Pflanzen- und Erdmaterial. Typische Brückenköpfe sind daher botanische Gärten und Gärtnereien. Nördlichste Vorkommen 2004 in Gent, Jena, Warschau. In Europa bislang nur in urbanen oder stark anthropogen geformten Lebensräumen, nicht in naturnahen Lebensräumen.
Das war wohl dieser Beitrag: von Trailandstreet » Mo Jun 16, 2014 11:21 am?Das Bild vom Blumentopf war schon in "Bilder des Tages"
„die Grünflächen und vor allem die Parkplätze mit Rasengittersteinen sind extrem mit Nestern besetzt. Sieht fast wie eine Superkolonie aus.“
Reber hat geschrieben:Davon würde ich dir abraten. Untereinander verhalten sich Temnothorax-Kolonien aggressiv, wenn nicht genug Patz vorhanden ist.
Boro hat geschrieben:Hallo Trailandstreet!
Ich hab da etwas übersehen und weiß nicht ob deine obige Anfrage zu den "schwarzen" Ameisen noch aktuell ist bzw. im Bestimmungs-Thread inzwischen geklärt wurde. Die drei Abb. zeigen für mich Serviformica sp., höchstwahrscheinlich F. fusca. Sonst ist die Anfrage eben erledigt.
L.G.
Trailandstreet hat geschrieben:@Boro
Auf die hätte ich zuvor auch getippt, nur die F. fusca die ich bisher gesehen hab, waren alle mehr schwarz und z.T. auch größer. Diese sind dagegen eher grau.
Wenn ich mich nicht täusche, wurden die Ameisen hier bestimmt. Anfänglich für F. cf. fusca gehalten, aber mit besseren Bildern dann als Formica (Serviformica) cunicularia entlarvt.
Zurück zu Einsteigerfragen und Ameisenhaltung allgemein
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 6 Gäste