Hallo neonos,
Um Dir bei der Suche nach der Königin etwas Hilfestellung zu leisten, füge ich hier mal zwei Bilder ein. Bei beiden (es ist dasselbe Volk) ist die Königin links oberhalb des roten
K.

- Temnothorax unifasciatus

- Temnothorax unifasciatus
Hier handelt es sich um
Temnothorax unifasciatus, aber im s-w-Bild sehen die fast wie
T. nylanderi aus. Beim 2. Bild sitzen geflügelte Gynen unter dem (umgeklappten) Papier.
Du kannst übrigens Dein Nest aus dem Formikar herausnehmen, dabei den Eingang mit einem Finger zuhalten, und durch leichtes Klopfen die Tiere so lange durcheinander schütteln, bis Du die Königin gefunden hast. Das schadet den Tieren kein bisschen; sie sind da völlig unempfindlich und sortieren sich und ihre Brut nach dem Zurücklegen innerhalb einiger Minuten, als sei nichts gewesen!
Die Bilder hatte ich im Ameisenforum gepostet, hier:
https://www.ameisenforum.de/ameisenhalt ... ml#p359887Leider ist ein Teil der Bilder aus unerfindlichen Gründen beim Verkauf des Forums an den Antstore verschwunden.
In diesem Beitrag ging es um das Bauverhalten der
Temnothorax. Eigentlich sollten sie auf Gipsboden in einer Petrischale wohnen. Auf den Deckel hatte ich zur Abdunkelung ein Stück schwarzes Papier gelegt. Das hat sich jedoch aufgewölbt, und die Tierchen haben beschlossen, direkt unter dem Papier zu siedeln. Aus der Arena, in der die Petrischale stand, trugen sie Sandkörner zu einem Ringwall zusammen, schön dem runden Umriss des Papiers folgend. Das Bild bekam daher den Titel “ Die Kreis-Baumeister“.
Vielleicht ist es eine Anregung zu eigenen Beobachtungen!
Der Thread enthält viele weitere Tricks und Tipps zur Ameisenhaltung:
https://www.ameisenforum.de/technik-bas ... 51387.html MfG,
Merkur