Zweifel: Formica rufibarbis Haltungsbedingungen

Üblicherweise ist es ja so, dass eine Art in ihrem (oft großen) Verbreitungsgebiet überall mehr oder weniger die gleichen ökologischen Bedingungen hat und auch benötigt.
Wenn ich also von einer auch in den wärmeren Regionen von Deutschland vorkommende Art Tiere aus einer Population in „Ostasien“ kaufe, so stammen sie aller Wahrscheinlichkeit nach aus einer Region mit sehr ähnlichen Klimabedingungen, auch wenn sie wegen der riesigen Entfernung als „exotisch“ zu bezeichnen sind.
Nicht verständlich ist mir daher, wenn z. B. Formica (Serviformica) rufibarbis von einem Shop angeboten wird mit folgendem
"HINWEIS: Die hier angebotenen Kolonien stammen aus Ostasien! Dadurch können die Tiere im Winter warm durchgepflegt werden."
Noch merkwürdiger ist, dass in der Beschreibung steht:
"Wie alle einheimischen Arten benötigt auch Formica rufibarbis von Ende Oktober bis Ende Februar eine Winterruhe. Diese sollte bei 5-9°C an einem ruhigen und dunklen Ort durchgeführt werden."
Und: "Winterruhe: ja (Ende Oktober bis Ende Februar bei 5-9°C)" - Was also jetzt?
Nachzulesen hier:
https://antshome.at/index.php/ameisen3/ ... bis-detail
MfG,
Merkur
Wenn ich also von einer auch in den wärmeren Regionen von Deutschland vorkommende Art Tiere aus einer Population in „Ostasien“ kaufe, so stammen sie aller Wahrscheinlichkeit nach aus einer Region mit sehr ähnlichen Klimabedingungen, auch wenn sie wegen der riesigen Entfernung als „exotisch“ zu bezeichnen sind.
Nicht verständlich ist mir daher, wenn z. B. Formica (Serviformica) rufibarbis von einem Shop angeboten wird mit folgendem
"HINWEIS: Die hier angebotenen Kolonien stammen aus Ostasien! Dadurch können die Tiere im Winter warm durchgepflegt werden."

Noch merkwürdiger ist, dass in der Beschreibung steht:
"Wie alle einheimischen Arten benötigt auch Formica rufibarbis von Ende Oktober bis Ende Februar eine Winterruhe. Diese sollte bei 5-9°C an einem ruhigen und dunklen Ort durchgeführt werden."
Und: "Winterruhe: ja (Ende Oktober bis Ende Februar bei 5-9°C)" - Was also jetzt?

Nachzulesen hier:
https://antshome.at/index.php/ameisen3/ ... bis-detail
MfG,
Merkur