Hi veQno,
na klar ist das von Interesse, nichts ist schlimmer, als wenn man hilft und dann kommt nichts mehr................leider zu oft.
Hier wird keine Werbung gemacht, auch keine versteckte, sondern geholfen.
Auch ehrt Dich, Deine letzte Aussage, so nebenbei bemerkt.
Also, versuche ich Dir weiter zu helfen,
1, Bitte nicht DHL kontaktieren, sondern, EMS-Frankfurt/Main, Cargo-City, die kennen sich damit schon aus, den ich bin regelmäßig dort und die sind nett!!!
, ganz wichtig! Es ist beim Zoll kein Artenschutzbeauftragter nötig!!!!!!!!!!!!! Denn,
hier handelt es sich nicht um Tiere/Pflanzen, die dem Wasingtoner Artenschutabkommen unterliegen, sprich Cites und schon garnicht der Bundesartenschutz BArtSchV. für einheimische Tiere.
Dies ist logisch, wissen viele nicht!
Da keine Importameisen dem WA/Cites unterliegen und dies ist/sollte dem Zoll bekannt sein.Einheimisch sind sie ja auch nicht, also wird dieser Mensch nicht gebraucht, ich halte dies nur für eine Ausrede, naja.....................
Leider bin ich zur Zeit nicht abkömmlich, leider deswegen, Frankfurt ist bei mir um die Ecke, kann ich nicht für Dich hinfahren und helfen, dann wäre es schnell geklärt,
aber ich kann Dir meine Telnr. geben und Du kannst mir dann den zuständigen Zollmitarbeiter geben. Dem kann ich es erklären und mit ihm sprechen, die kennen mich dort!
Diese sende ich Dir wenn nötig über PN, bitte frage nicht hier im Forum. Ich verstehe mich hier mit den anderen Mitgliedern und das soll auch so bleiben

)
Also viel Glück, auch kann ich Dir einiges über die spezielle Gründung dieser Myrmecia etwas erzählen, nicht so einfach.........nicht so einfach, obwohl ich seit Jahren verschiedene Myrmecia pflege/halte.
Gruß, Steffen
,,es ist nicht wichtig, was andere denken wenn man kommt, es ist wichtig was sie denken, wenn man geht!