Zwei Problemchen bei Lasius niger [Futtermenge, Müllhaufen]

Moin!
Unlängst bin ich in die Ameisenhaltung eingestiegen. Um -trotz nachgerade kindlicher Begeisterung für die Sache- es erst einmal "ruhig" angehen zu lassen, habe ich mit einem kleinem (20cm*20cm*20cm) Formicarium und einer Lasius niger Kolonie (Königin +20 Arbeiterinnen) den Anfang gemacht. Ich glaube, dass meine Kolonie super Fortschritte macht:
Einsetzten des RG am 25.05.
Umzug der Königin ins Formicarium am 29.05.
Beim letzten "üblichen" Samstagcheck unglaublich viel Brut in allen Stadien (Volumenverhältnis Ameisen : Brut -> 2 : 1)
Zwei Dinge bereiten mir jedoch Kopfschmerzen
1. Der unstillbare Hunger
Als ich mich belesen hatte, hieß es immer: Wasser und Honigwasser uneingeschränkt zur Verfügung zu stellen und ab zu zu ein Insekt reingeben. Unter der letzten Angabe habe ich so ein Gevich die Woche verstanden. Nach Reduzierung des Intervalls auf erst 4 Tage, dann 2 Tage und zuletzt täglich habe ich heute mal alles angeboten, was ich finden konnte: Zunächst zwei davon (https://de.wikipedia.org/wiki/Taufliegen) und gerade eine eine hiervon (https://de.wikipedia.org/wiki/Kleine_Stubenfliege), die die Ameisen in der letzten halben Stunde auch noch ins Nest geschleppt haben. Letztere war auch das Standardfutterinsekt der letzen Wochen.
Mein Problem: Wie schon geschrieben: das war alles was ich heute in meiner Wohnung gefunden habe. Noch hat die Kolonie gerade einmal eine Größe von max. 30 Tieren... was fressen die denn alles, wenn's erstmal hunderte oder gar tausende Tiere sind. (Ich weiß, dass die Proteine der Futterinsekten ausschließlich für die Brut gedacht sind, aber je größer die Kolonie, desto mehr Brut wird es doch auch geben, einfach weil mehr Arbeiterinnen da sind, die sich um die Brut kümmern können, oder?
Habt ihr Tipps, wie ich mich auf diesen Bedarf vorbereiten kann? (Mehlwürmer fallen schon mal aus, da ich wirklich nicht jeden Tag Larven von Käfern trennen will!)
2. Eigenwillige Wahl der Müllhalde
Ich hatte erwartet, dass die Ameisen ihre Müllhalde in der letzten Ecke des Formicariums einrichten werden. Leider schmeißen die ihren Unrat im wahrsten Wortsinn direkt vor die Haustür, mitten auf dem Weg zu Wasser und Futter.
Ändern die das nochmal, vielleicht, wenn die Kolonie größer wird? Das ist ja wie im Mittelalter, wo die Leute auch auf die Straße gesc***sen haben? Kann man sie dazu vielleicht "überreden" z.B. mit bestimmten Gerüchen?
Danke im Voraus!
MfG!
Iso.
Edit: kleinere sprachliche Verbesserungen
Unlängst bin ich in die Ameisenhaltung eingestiegen. Um -trotz nachgerade kindlicher Begeisterung für die Sache- es erst einmal "ruhig" angehen zu lassen, habe ich mit einem kleinem (20cm*20cm*20cm) Formicarium und einer Lasius niger Kolonie (Königin +20 Arbeiterinnen) den Anfang gemacht. Ich glaube, dass meine Kolonie super Fortschritte macht:
Einsetzten des RG am 25.05.
Umzug der Königin ins Formicarium am 29.05.
Beim letzten "üblichen" Samstagcheck unglaublich viel Brut in allen Stadien (Volumenverhältnis Ameisen : Brut -> 2 : 1)
Zwei Dinge bereiten mir jedoch Kopfschmerzen
1. Der unstillbare Hunger
Als ich mich belesen hatte, hieß es immer: Wasser und Honigwasser uneingeschränkt zur Verfügung zu stellen und ab zu zu ein Insekt reingeben. Unter der letzten Angabe habe ich so ein Gevich die Woche verstanden. Nach Reduzierung des Intervalls auf erst 4 Tage, dann 2 Tage und zuletzt täglich habe ich heute mal alles angeboten, was ich finden konnte: Zunächst zwei davon (https://de.wikipedia.org/wiki/Taufliegen) und gerade eine eine hiervon (https://de.wikipedia.org/wiki/Kleine_Stubenfliege), die die Ameisen in der letzten halben Stunde auch noch ins Nest geschleppt haben. Letztere war auch das Standardfutterinsekt der letzen Wochen.
Mein Problem: Wie schon geschrieben: das war alles was ich heute in meiner Wohnung gefunden habe. Noch hat die Kolonie gerade einmal eine Größe von max. 30 Tieren... was fressen die denn alles, wenn's erstmal hunderte oder gar tausende Tiere sind. (Ich weiß, dass die Proteine der Futterinsekten ausschließlich für die Brut gedacht sind, aber je größer die Kolonie, desto mehr Brut wird es doch auch geben, einfach weil mehr Arbeiterinnen da sind, die sich um die Brut kümmern können, oder?
Habt ihr Tipps, wie ich mich auf diesen Bedarf vorbereiten kann? (Mehlwürmer fallen schon mal aus, da ich wirklich nicht jeden Tag Larven von Käfern trennen will!)
2. Eigenwillige Wahl der Müllhalde
Ich hatte erwartet, dass die Ameisen ihre Müllhalde in der letzten Ecke des Formicariums einrichten werden. Leider schmeißen die ihren Unrat im wahrsten Wortsinn direkt vor die Haustür, mitten auf dem Weg zu Wasser und Futter.
Ändern die das nochmal, vielleicht, wenn die Kolonie größer wird? Das ist ja wie im Mittelalter, wo die Leute auch auf die Straße gesc***sen haben? Kann man sie dazu vielleicht "überreden" z.B. mit bestimmten Gerüchen?
Danke im Voraus!
MfG!
Iso.
Edit: kleinere sprachliche Verbesserungen