Bitte um Hilfe bei Formicarium-Bau

Hallo zusammen.
Das Thema mit der Haltung von Ameisen beschäftigt mich nun mehrere Jahre. Ich habe immer wieder Videos von Halter geschaut und mich hier und da etwas genauer eingelesen. Nun möchte ich endlich mit der Haltung beginnen.
Als Bewohner hat es mir nun die Messor barbarus angetan.
Ich würde euch bitten mir bei meinem Vorhaben etwas mit eurem Wissen unter die Arme zu greifen.
Geplant hatte ich es so, dass ich nun das bestehende Aquarium (120x40x50 lxbxh) nur als Arena nutze. In den Schrank auf dem das Aquarium steht würde ich die Nester bauen wollen. Den Schrank könnte ich wenn es nötig ist beheizen und auch in der Zeit der Winterruhe abkühlen. Als Nest würde ich Ytong nutzen, mit Plexiglas abdichten und mit einem Schlauch mit der Arena verbinden. So könnte ich je nach Kolonie einfach weitere Ytongnester dazu anschließen und sie hätten es immer schön dunkel.
Nun zu meinem jetzigen Problem...weiß jemand wo man einen ordentlichen Rahmen mit Deckel her bekommt mit den Maßen 120cmx40cm?
Denkt ihr das dieses Konzept so funktionieren könnte?
LG
Philipp
Das Thema mit der Haltung von Ameisen beschäftigt mich nun mehrere Jahre. Ich habe immer wieder Videos von Halter geschaut und mich hier und da etwas genauer eingelesen. Nun möchte ich endlich mit der Haltung beginnen.
Als Bewohner hat es mir nun die Messor barbarus angetan.
Ich würde euch bitten mir bei meinem Vorhaben etwas mit eurem Wissen unter die Arme zu greifen.
Geplant hatte ich es so, dass ich nun das bestehende Aquarium (120x40x50 lxbxh) nur als Arena nutze. In den Schrank auf dem das Aquarium steht würde ich die Nester bauen wollen. Den Schrank könnte ich wenn es nötig ist beheizen und auch in der Zeit der Winterruhe abkühlen. Als Nest würde ich Ytong nutzen, mit Plexiglas abdichten und mit einem Schlauch mit der Arena verbinden. So könnte ich je nach Kolonie einfach weitere Ytongnester dazu anschließen und sie hätten es immer schön dunkel.
Nun zu meinem jetzigen Problem...weiß jemand wo man einen ordentlichen Rahmen mit Deckel her bekommt mit den Maßen 120cmx40cm?
Denkt ihr das dieses Konzept so funktionieren könnte?
LG
Philipp