Seite 1 von 1

Weiße Asseln und Ameisen

BeitragVerfasst: Donnerstag 24. April 2014, 16:45
von skullsport72
Hallo,

kann ich Weiße Asseln und Camponotus herculeanus zusammen in einem Formicarium halten, oder gibt es da probleme das sich die 2 Arten untereinander stören?

Die C. herculeanus Kolonie wäre noch am Anfang, 1. Königing u. 3. Arbeiterinnen und ca. 13 Eier.

Gruß Olaf

Re: Weiße Asseln und Ameisen

BeitragVerfasst: Donnerstag 24. April 2014, 19:25
von Reber
Hej Olaf, welche Art meinst du denn mit "Weisse Asseln"? Falls es um Ameisenasseln Platyarthrus geht, dann ist das kein Problem! Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Asseln grössere Ameisen viel weniger "stressen" als zum Beispiel Springschwänze. Da können Camponotus schon mal nervös reagieren. Bei den Asseln ist mir das nie aufgefallen, die stören die Tiere nicht (höchstens kurz nach dem Einsetzen von "Wildfängen" - wegen dem Nestgeruch?) Im Holznest fühlen sie sich allerdings offenbar nicht wohl und ziehen in die Arena.

Re: Weiße Asseln und Ameisen

BeitragVerfasst: Freitag 25. April 2014, 13:20
von skullsport72
Hallo Reber,

hier sind die Weiße Asseln! die ich meinte, leider ist kein lateinischer Name dabei in der beschreibung .

Gruß Olaf

Re: Weiße Asseln und Ameisen

BeitragVerfasst: Freitag 25. April 2014, 17:20
von Reber
Frag doch beim Händler einmal nach dem Namen und der Herkunft der Tiere!
Die Angabe "ungefähr halb so gross wie eine normale graue Assel" (!) hilft da auch nicht weiter. Vielleicht sind damit "Kellerasseln" (Porcellio scaber) gemeint? Dann würden die Tiere aber deutlich grösser als die heimischen "Ameisenasseln". Ausserdem steht nichts zu den Haltungsparameter...

Re: Weiße Asseln und Ameisen

BeitragVerfasst: Montag 28. April 2014, 08:30
von skullsport72
Hallo,

das werde ich machen, und gebe dann bescheid was es für welche sind.

Gruß Olaf