Sind Plastik-RGs frostsicher?

Ameisen werden in der Haltung i.d.R. frostsicher überwintert.
Doch sind die Ameisen aus unseren Breiten unter den richtigen Bedingungen bei langsamem Einwintern selbst frostfest, zum Teil auch bis minus 20°C.
Wenn man Gründungskolonien in Reagenzgläsern aus Glas so überwintert, dass sie einige Minusgrade abbekommen, stellt sich das Problem, dass der "Wassertank" einfrieren und platzen kann.
Dieser Tage las ich in einem Forum, dass dies bei Kunststoff-Reagenzgläsern nicht geschehen könne.
Irrtum:
Diese 5-l-Kunststoff-Gießkanne stand gefüllt im Garten; letzte Nacht hatte es minus 8°C.
Den Zylinder eines Regenmessers hatte vor einigen Tagen dasselbe Schicksal ereilt; schon bei minus 4°C. Der geplatzte untere Bereich war ca. 5 cm hoch gefüllt und ist nur wenige cm dick.
Also ist Vorsicht geboten!
MfG,
Merkur
Doch sind die Ameisen aus unseren Breiten unter den richtigen Bedingungen bei langsamem Einwintern selbst frostfest, zum Teil auch bis minus 20°C.
Wenn man Gründungskolonien in Reagenzgläsern aus Glas so überwintert, dass sie einige Minusgrade abbekommen, stellt sich das Problem, dass der "Wassertank" einfrieren und platzen kann.
Dieser Tage las ich in einem Forum, dass dies bei Kunststoff-Reagenzgläsern nicht geschehen könne.
Irrtum:
Diese 5-l-Kunststoff-Gießkanne stand gefüllt im Garten; letzte Nacht hatte es minus 8°C.
Den Zylinder eines Regenmessers hatte vor einigen Tagen dasselbe Schicksal ereilt; schon bei minus 4°C. Der geplatzte untere Bereich war ca. 5 cm hoch gefüllt und ist nur wenige cm dick.
Also ist Vorsicht geboten!
MfG,
Merkur