Ist dies ein Hypoponera punctatissima Männchen?

Im Jahr 2016 meldete ich im Thema "Schwarmflüge 2016" https://www.ameisenportal.eu/viewtopic. ... 584#p12584 den Fund von Hypoponera cf. punctatissima. Sowohl im Jahr 2016 als auch in Folgejahren konnte ich immer wieder alate Gynen im Freien im Wiener Bezirk Simmering beobachten. Ich siedelte einige der Gynen in einem Terrarium, in dem ich Camponotus mtlilarius halte, an. Seit dem letzten Jahr entwickeln sich auch alate Gynen in dem Terrarium. Auch in diesem Jahr gibt es wieder alate Weibchen.
Was ich ebenso in diesem Jahr im Terrarium beobachten kann sind alate Männchen. Laut Seifert und antweb.org sind die Männchen flügellos und als ergatoide Form in den Nestern vertreten. Alate Männchen wurden noch nicht beobachtet. Antweb.org: "There are actually two morphs of flightless males in this species, but no winged males that anybody has seen."
https://www.antweb.org/description.do?r ... me=Reunion
Kennt sich hier jemand mit der Bestimmung von Männchen aus, der mir weiter helfen kann? Ich hoffe ich habe keine P. coarctata "Kontamination" in meinem Terrarium, dann wäre das eine echt bemerkenswerter Fund.
Was ich ebenso in diesem Jahr im Terrarium beobachten kann sind alate Männchen. Laut Seifert und antweb.org sind die Männchen flügellos und als ergatoide Form in den Nestern vertreten. Alate Männchen wurden noch nicht beobachtet. Antweb.org: "There are actually two morphs of flightless males in this species, but no winged males that anybody has seen."
https://www.antweb.org/description.do?r ... me=Reunion
Kennt sich hier jemand mit der Bestimmung von Männchen aus, der mir weiter helfen kann? Ich hoffe ich habe keine P. coarctata "Kontamination" in meinem Terrarium, dann wäre das eine echt bemerkenswerter Fund.