Messor barbarus Verhalten seltsam?

Moinsen,
meine gute Messor b. hat es doch geschafft, die ersten Pygmäen sind da
Nachwuchs gibt es bereits seit 3 Tagen wie der Zufall es will, sind es auch 3 Stück
Nr. 4 und 5. sollten heute oder morgen noch schlüpfen...
Mein RG habe ich nach folgender Anleitung vorbereitet: (das mit der Erde)
http://ameiseninfos.de/html/grundung.html
Fand die Idee schön, das die Königin die Brutkammer selbst gestalten kann.
Nun zu meinem Anliegen: die Pygmäen haben bisher noch nicht das Nest verlassen um Nahrung oder Wasser einzubringen. Anhaltspunkte dafür sind die gleichbleibende Anzahl an Körnern (Löwenzahn, Grassaat) und der saubere Nesteingang: Ich meine, bei dieser Art von Nestverschluss sollten doch Erdkrümel auf dem Formacariumboden zu sehen sein oder nicht?
Ist es "Normal" das die Pygmäen Nesthocker sind? Oder gibt es nen Grund sich über das Verhalten Gedanken zu machen?
meine gute Messor b. hat es doch geschafft, die ersten Pygmäen sind da

Nachwuchs gibt es bereits seit 3 Tagen wie der Zufall es will, sind es auch 3 Stück

Mein RG habe ich nach folgender Anleitung vorbereitet: (das mit der Erde)
http://ameiseninfos.de/html/grundung.html
Fand die Idee schön, das die Königin die Brutkammer selbst gestalten kann.
Nun zu meinem Anliegen: die Pygmäen haben bisher noch nicht das Nest verlassen um Nahrung oder Wasser einzubringen. Anhaltspunkte dafür sind die gleichbleibende Anzahl an Körnern (Löwenzahn, Grassaat) und der saubere Nesteingang: Ich meine, bei dieser Art von Nestverschluss sollten doch Erdkrümel auf dem Formacariumboden zu sehen sein oder nicht?
Ist es "Normal" das die Pygmäen Nesthocker sind? Oder gibt es nen Grund sich über das Verhalten Gedanken zu machen?