Neueinsteiger

hallo zusammen,
seit längerem möchte ich eine Ameisenfarm mein Eigen nennen; habe aber keine Ahnung wie das ganze funktioniert, so dass es den Ameisen gut geht, und sie mich eine lange Zeit begleiten.
Was ich bis jetzt weiß ist, dass es evtl die falsche Zeit ist, da bald die Winterruhe beginnt. also habe ich noch etwasZeit mich darauf vorzubereiten. Ich habe mir überlegt, das Formikarium aus Plexiglas selbst zu bauen, denn mir ist die Handhabung mit echtem Glas zu aufwendig und die Gestaltung des zukünftigen Zuhause meiner Mitbewohner mehr eingeschränkt. was haltet ihr davon?
desweiteren habe ich noch nicht viel Ahnung vom Nestbau. Habe aber gelesen, dass sich eine Lehm-Sand-Mischung (1:3) für das Nest gut eignen sollte. Die Arena möchte ich aus einem Material gestalten, das den Ameisen keine Nestbildung anbietet, Holz, Steine/Sand oder auch Lehm zur Gestaltung.
ihr könnt mir sicher mit euren Erfahrungen weiterhelfen und mir Tipps geben um das ganze schnell in Gang zu bekommen. danke im voraus
lg matte
seit längerem möchte ich eine Ameisenfarm mein Eigen nennen; habe aber keine Ahnung wie das ganze funktioniert, so dass es den Ameisen gut geht, und sie mich eine lange Zeit begleiten.
Was ich bis jetzt weiß ist, dass es evtl die falsche Zeit ist, da bald die Winterruhe beginnt. also habe ich noch etwasZeit mich darauf vorzubereiten. Ich habe mir überlegt, das Formikarium aus Plexiglas selbst zu bauen, denn mir ist die Handhabung mit echtem Glas zu aufwendig und die Gestaltung des zukünftigen Zuhause meiner Mitbewohner mehr eingeschränkt. was haltet ihr davon?
desweiteren habe ich noch nicht viel Ahnung vom Nestbau. Habe aber gelesen, dass sich eine Lehm-Sand-Mischung (1:3) für das Nest gut eignen sollte. Die Arena möchte ich aus einem Material gestalten, das den Ameisen keine Nestbildung anbietet, Holz, Steine/Sand oder auch Lehm zur Gestaltung.
ihr könnt mir sicher mit euren Erfahrungen weiterhelfen und mir Tipps geben um das ganze schnell in Gang zu bekommen. danke im voraus
lg matte