Haltungsbericht Messor. - Bulgarien

22.09.2015 - 12:28 uhr (Bulgarische Zeit)
Hallo erstmal, ich wollte euch gerne mitteilen, dass ich hier meinen ersten Such, Fund, Haltungsbericht aus Bulgarien veröffentliche.
(Einige Grammatik, Schreibfehler mögen dabei sein, diese hindern mich jedoch nicht an der Veröffentlichung)
Wie sicher schon viele wissen (alle), bin ich auf der Suche nach Messor, seit einigen Tagen bin ich verzeifelt unterwegs, springe kreuz und quer. Schleiche mich durch das dichte Gras auf der Suche nach Messor. Wie sicher einige von euch bereits bemerkt haben, sind in anderen Threads bereits einige tolle Bilder von Messor Major etc. vorhanden.
Auch geflügelte Jungköniginnen, eine begattete Gyne ist mir allerdings noch nicht über den Weg gelaufen.
Heute bei den Wetterbedingungen:
Warna, Bulgarien
Dienstag, 12:00
Überwiegend sonnig
22° Grad.
Luftfeuchte: 60%
Wind: 5 km/h
Werde ich mich nochmal auf den Weg machen.
Wie bereits Reber geschrieben hat, der übrigens immer tolle Antworten auf Lager hat:
Danke Reber für den super Hinweis. (Auch danke an alle anderen)
Zudem soll es auch ein abendliches Gewitter geben (laut Samsung Galaxy Wettervorhersage)
Ich werde euch so oft wie möglich auf dem laufenden halten, zudem es sehr wenig Literatur bzw. Informationen über Ameisenhaltung etc. gibt wenn es mit anderen Tieren verglichen wird, was natürlich sehr toll ist wenn Ameisenfreunde ihre Geschichten und Erfahrungen teilen.
Hallo erstmal, ich wollte euch gerne mitteilen, dass ich hier meinen ersten Such, Fund, Haltungsbericht aus Bulgarien veröffentliche.
(Einige Grammatik, Schreibfehler mögen dabei sein, diese hindern mich jedoch nicht an der Veröffentlichung)

Wie sicher schon viele wissen (alle), bin ich auf der Suche nach Messor, seit einigen Tagen bin ich verzeifelt unterwegs, springe kreuz und quer. Schleiche mich durch das dichte Gras auf der Suche nach Messor. Wie sicher einige von euch bereits bemerkt haben, sind in anderen Threads bereits einige tolle Bilder von Messor Major etc. vorhanden.
Auch geflügelte Jungköniginnen, eine begattete Gyne ist mir allerdings noch nicht über den Weg gelaufen.
Heute bei den Wetterbedingungen:
Warna, Bulgarien
Dienstag, 12:00
Überwiegend sonnig
22° Grad.
Luftfeuchte: 60%
Wind: 5 km/h
Werde ich mich nochmal auf den Weg machen.
Wie bereits Reber geschrieben hat, der übrigens immer tolle Antworten auf Lager hat:
Natürlich hängt es sehr von der Art ab, wann geschwärmt wird. Die meisten mitteleuropäischen Arten tun das aber bei entsprechender Jahreszeit an schwül-warmen (Nachmit-)Tagen, mit wenig Wind (und einem abendlichen Gewitter).
Danke Reber für den super Hinweis. (Auch danke an alle anderen)
Zudem soll es auch ein abendliches Gewitter geben (laut Samsung Galaxy Wettervorhersage)
Ich werde euch so oft wie möglich auf dem laufenden halten, zudem es sehr wenig Literatur bzw. Informationen über Ameisenhaltung etc. gibt wenn es mit anderen Tieren verglichen wird, was natürlich sehr toll ist wenn Ameisenfreunde ihre Geschichten und Erfahrungen teilen.