von FooFighter » Mittwoch 24. Juni 2015, 09:33
Hallo Boro,
die Bilder gingen im letzten Post anscheinend verloren. Das Waldgebiet umschließt ein Bachtal. Der zum Norden gerichtete Hang hat eine flache Steigung und ist sehr feucht, hier gibt es ausschließlich Buchen. Der zum Süden befindliche Hang besteht meist aus einem Mix von Buchen, Eichen und ein paar Fichten. Wie auf dem Bild zu sehen ist gibt es in diesem Bereich vor allem Kiefern, Birken und vereizelte Eichen. Da ich das Gebiet schon lange und gut kenne kann ich sagen dass auch diese Pionierbaumarten es hier schwer haben, die Vegetation hat sich über die letzten Jahre kaum verändert.
Das erste Bild (Nr.11) zeigt den Weg der sich terassenförmig im Hang befindet, die Schutthalde geht von Bild Nr.11 nach links mit leichterer Steigung und deutlich mehr Kiefernbewuchs weiter. Bild Nr. 14 und 15 zeigt eine Birke die von den Ameisen ebenfalls genutzt wird, die Straße dorthin verläuft aber zum größten Teil unter den Steinen hindurch, so das ich sie bei meinem ersten Besuch nicht bemerkte. Was aus den Bildern nicht unbedingt hervorgeht ist, dass das Nest ,bedingt durch die nahezu perfekte Südlage, von morgens bis abends voller Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Die Steine heizen sich sehr stark auf, ohne Handschuhe kann man hier an schönen Hochsommertagen keinen Stein anfassen.
LG
- Dateianhänge
-

- 11. Westliche Seite der Schutthalde (Nest ist nicht zu sehen)
-

- 12. Das Nest ist schlecht zu erkennen, befindet sich aber genau in Bildmitte, die Kiefer am oberen Rand wird von den Ameisen belaufen
-

- 13. Nestbereich, Durchmesser ca. 0,75m-1m
-

- 14. Bereich unterhalb des Nests, die Birke wird belaufen
-

- 15. Blick über den Schutthang, die einsame Birke ist die aus Bild Nr. 14