schon länger wollte ich versuchen, wie sich eine Formikarienbepflanzung entwickelt die man (fast) nicht gießen muss - die Rede ist hier von Kalanchoe daigremontiana, die ebenfalls unter dem auch andere Arten bezeichnenenden umgangssprachlichen Namen "Brutblatt" bekannt ist.
Die Pflanze ist sukkulent und kann anscheinend aus dem Nichts Wasser gewinnen

Da absehbar ist, dass ich auch dieses Jahr kaum Zeit finden werde dafür ein Formikarium herzurichten, aber ganz sicher einige von euch gerade etwas in Planung haben, schon am Basteln sind oder noch ein alte Arena herumstehen haben die sie wieder aktiviert werden soll, möchte ich hier ein paar dieser Pflanzen/noch Pflänzchen verteilen.



zusammengefasst:
Ich biete: Plastikröhrchen mit 3-x Brutblattbrutknospen, kostenlosen Versand
Ich möchte dafür: einen kleinen Bericht
Pflegehinweise: sparsam gewässert wächst sie besser als gar nicht; über mögliche Befeuchtungslösungen, die Grabungstätigkeiten der Ameisen verhindern, können wir uns hier - oder in einem weiteren Thema - gerne austauschen. Der Boden sollte nährstoffarm sein und der Standort mindestestens hell, eher sonnig, sonst kann es dürre, lange Pflänzchen geben. Es kommen daher am ehesten Arenen in Frage die auf der Fensterbank stehen (deren Nest ggf. durch einen Schlauch verbunden ist) oder die eine gute künstliche Beleuchtung bieten. Wenn Brutblätter in Blumentöpfe geraten s. oberes Bild, daher übernehme ich keine Haftung für ausgebrochene Pflanzen.

Klingt machbar? Prima!
Im Anschluss könnt ihr gerne Fragen stellen. Wer jetzt schon interessiert ist, schickt mir bitte eine PN mit einer Vorstellung vom neuen Heim und Standort der Pflanzen - meine Antwort kann etwas dauern, da ich noch nicht weiß wie viel Zeit ich am Wochenende haben werde.
Los geht's
