Neugründung Messor barbarus

Hallo miteinander,
nach langer Abwesenheit melde ich mich auch mal wieder, und zwar mit einem kleinen Problem.
Habe mir vor 4 Jahren zum ersten mal eine nicht Einheimische Kolonie geholt. Dabei handelte es sich um einen Kolonie Messor barbarus bestehend aus 200-300 Tieren. Vor etwas mehr als einem Jahr habe ich die Kolonie dann an einen bekannten abgegeben.
Jetzt habe ich ihn vor einer weile mal wieder getroffen und gefragt wie es denn der Kolonie geht. Er meinte, dass sich da seit etwa einem halben Jahr nichts mehr tut und er nur ganz selten mal eine Ameise sieht und jetzt seit einer ganzen Zeit lang gar keine mehr. Hab ihn dann gestern mal besucht und mit schrecken feststellen müssen, dass die Anlage eher einem Friedhof gleicht. Extrem viele tote Ameisen, Keimende Samen, Schimmel und sehr feuchter Boden. Daraufhin habe ich ihm gesagt, dass wir die restliche Kolonie ausgraben müssen (Nest im Lehm). Das einzige was wir dabei entdecken konnten war eine große verschimmelte Kornkammer und noch mehr tote Arbeiterinnen. Als ich die Hoffnung schon aufgegeben hatte, krabbelte uns die Gyne über den weg. Hab sie in ein Rg gepackt und mit zu mir genommen.
Jetzt meine Frage. Glaub ihr sie schafft es erneut zu Gründen ? Wenn ja, wie soll ich das ganze am besten anstellen?
Ich halte zwar nun mittlerweile seit 8 Jahren Ameisen, aber bis jetzt nur einheimische und diese eine Kolonie Messor. Aber diese habe ich ja nicht selber aufgezogen, sondern schon als größere Kolonie bekommen.
Wäre für Radschläge und Tipps sehr Dankbar.
Martin
nach langer Abwesenheit melde ich mich auch mal wieder, und zwar mit einem kleinen Problem.
Habe mir vor 4 Jahren zum ersten mal eine nicht Einheimische Kolonie geholt. Dabei handelte es sich um einen Kolonie Messor barbarus bestehend aus 200-300 Tieren. Vor etwas mehr als einem Jahr habe ich die Kolonie dann an einen bekannten abgegeben.
Jetzt habe ich ihn vor einer weile mal wieder getroffen und gefragt wie es denn der Kolonie geht. Er meinte, dass sich da seit etwa einem halben Jahr nichts mehr tut und er nur ganz selten mal eine Ameise sieht und jetzt seit einer ganzen Zeit lang gar keine mehr. Hab ihn dann gestern mal besucht und mit schrecken feststellen müssen, dass die Anlage eher einem Friedhof gleicht. Extrem viele tote Ameisen, Keimende Samen, Schimmel und sehr feuchter Boden. Daraufhin habe ich ihm gesagt, dass wir die restliche Kolonie ausgraben müssen (Nest im Lehm). Das einzige was wir dabei entdecken konnten war eine große verschimmelte Kornkammer und noch mehr tote Arbeiterinnen. Als ich die Hoffnung schon aufgegeben hatte, krabbelte uns die Gyne über den weg. Hab sie in ein Rg gepackt und mit zu mir genommen.
Jetzt meine Frage. Glaub ihr sie schafft es erneut zu Gründen ? Wenn ja, wie soll ich das ganze am besten anstellen?
Ich halte zwar nun mittlerweile seit 8 Jahren Ameisen, aber bis jetzt nur einheimische und diese eine Kolonie Messor. Aber diese habe ich ja nicht selber aufgezogen, sondern schon als größere Kolonie bekommen.
Wäre für Radschläge und Tipps sehr Dankbar.
Martin