Manica rubida-Gründergyne zeigt abnormes Verhalten

Hallo an alle,
ich habe drei Manica rubida-Gynen gefangen, die alle in der Gründungsphase sind. Eine davon scheine ich bei der Futtersuche eingefangen zu haben, zumindest war sie immer auf der Suche nach etwas, versuchte auszubrechen und nahm das Nest (RG) erst sehr spät an. Mittlerweile hat diese Eier gelegt. Sie hatte sich lediglich einmal in der Watte verfangen und reagierte nach meiner Befreiung eine Zeit lang sehr empfindlich auf Störungen. Auch das hat sich mittlerweile wieder gelegt. Eine andere hat bereits Larven und es scheint ihr gutzugehen.
Sorgen bereitet mir die dritte: Sie wird unter denselben Parametern gehalten wie die anderen beiden, die drei Tupperboxen stehen direkt nebeneinander, sie werden gleichzeitig mit Wasser und Zuckerwasser/Honigwasser gefüttert, keine Watte ist ausgelaufen und sie befinden sich auch alle die meiste Zeit im Nest. Sie jedoch hat nun fast ihre ganze Brut vertrocknen lassen, ein Ei klebt sogar außen am RG. Ihre Bewegungsmuster sind ebenfalls sehr sonderbar. Siehe auch das Video. Manchmal scheint sie ihre Beine nach oben durchzustrecken. Woran kann es liegen? Da ich zwei weitere Gynen habe, bin ich nicht verzweifelt, aber mich würde interessieren, womit man sich das erklären kann. Hat jemand eine Vermutung? Milbenbefall ist natürlich nicht auszuschließen, habe Futtertiere meist nicht abgebrüht, es handelte sich um Fliegen. Nur einmal habe ich Cataglyphis nodus-Männchen verfüttert, diese wurden abgebrüht. Erkennbar ist jedoch meiner Meinung nach nichts. Ideen?
ich habe drei Manica rubida-Gynen gefangen, die alle in der Gründungsphase sind. Eine davon scheine ich bei der Futtersuche eingefangen zu haben, zumindest war sie immer auf der Suche nach etwas, versuchte auszubrechen und nahm das Nest (RG) erst sehr spät an. Mittlerweile hat diese Eier gelegt. Sie hatte sich lediglich einmal in der Watte verfangen und reagierte nach meiner Befreiung eine Zeit lang sehr empfindlich auf Störungen. Auch das hat sich mittlerweile wieder gelegt. Eine andere hat bereits Larven und es scheint ihr gutzugehen.
Sorgen bereitet mir die dritte: Sie wird unter denselben Parametern gehalten wie die anderen beiden, die drei Tupperboxen stehen direkt nebeneinander, sie werden gleichzeitig mit Wasser und Zuckerwasser/Honigwasser gefüttert, keine Watte ist ausgelaufen und sie befinden sich auch alle die meiste Zeit im Nest. Sie jedoch hat nun fast ihre ganze Brut vertrocknen lassen, ein Ei klebt sogar außen am RG. Ihre Bewegungsmuster sind ebenfalls sehr sonderbar. Siehe auch das Video. Manchmal scheint sie ihre Beine nach oben durchzustrecken. Woran kann es liegen? Da ich zwei weitere Gynen habe, bin ich nicht verzweifelt, aber mich würde interessieren, womit man sich das erklären kann. Hat jemand eine Vermutung? Milbenbefall ist natürlich nicht auszuschließen, habe Futtertiere meist nicht abgebrüht, es handelte sich um Fliegen. Nur einmal habe ich Cataglyphis nodus-Männchen verfüttert, diese wurden abgebrüht. Erkennbar ist jedoch meiner Meinung nach nichts. Ideen?