Beschrieben wurde diese Art aus Indien als Camponotus (Dinomyrmex) ashokai erst in 2006, und nach nur zwei Arbeiterinnen. Gyne und Männchen sind bisher unbekannt.
Beschreibung auf S. 42 hier: http://www.antwiki.org/wiki/images/1/1c ... n_2006.pdf
Über die Biologie ist nichts bekannt. S. a. http://www.antwiki.org/wiki/Camponotus_ashokai
Jetzt kann man eine Gyne mit Brut kaufen, für € 599,99
Da könnte ein Myrmekologe, der die Zahl seiner Veröffentlichungen steigern möchte, sich so eine Gyne kommen lassen, sie wissenschaftlich beschreiben, als “Allotypus Königin” in einem Museum deponieren und die Beschreibung in einer Fachzeitschrift veröffentlichen.
Natürlich müsste man vorher noch Arbeiterinnen aufziehen und diese mit dem Holotyp, einer Arbeiterin aus Indien, vergleichen, um sicher zu gehen, dass die BestAnt-Königin und die unter dem Namen beschriebene Arbeiterin wirklich zu derselben Art gehören.

MfG,
Merkur