Camponotus xiangban, C. cf. xiangban definitiv falsch!

Jetzt hat diese über Jahre falsch deklarierte Ameisenart wohl endlich einen gültigen Namen: Camponotus mutilarius.
Aijaz Ahmad Wachkoo (2015) New status of the ant Camponotus mutilarius Emery, 1893 stat. nov. (Hymenoptera: Formicidae).
Journal of Asia-Pacific Biodiversity. 8(4):382-387.
http://www.sciencedirect.com/science/ar ... 4X15000825 (enthält sehr gute Bilder!)
Abstract: [i]Camponotus mutilarius[/i] Emery, 1893 stat nov., described as an infraspecific taxon wasmanni var. mutilarius, is raised here to species rank. It is an independent species and is removed from its association with C. wasmanni Emery, 1893. The male of this species is described for the first time, and the queen and the worker are redescribed. The male of this species is unique among Camponotus for having 12-segmented antenna and seven-toothed mandible.
Richtig bestimmt hätten die Tiere längst C. wasmanni mutilarius heißen müssen. Nun wurde die Unterart mutilarius von C. wasmanni also abgetrennt und in den Status einer eigenen Art erhoben.
Ob es noch Halter von Kolonien mit "xiangban" im Namen gibt?
Vgl. Endlos-Thread hier: https://www.ameisenforum.de/topic47585.html (von 2012!)
Danke an Ureaplasma für den letzten Beitrag in dem Thread: https://www.ameisenforum.de/camponotus- ... ml#p391247
Man kann nur hoffen, dass die Ameisenshops die falschen Bezeichnungen bald auf ihren Seiten ersetzen.
MfG,
Merkur
Aijaz Ahmad Wachkoo (2015) New status of the ant Camponotus mutilarius Emery, 1893 stat. nov. (Hymenoptera: Formicidae).
Journal of Asia-Pacific Biodiversity. 8(4):382-387.
http://www.sciencedirect.com/science/ar ... 4X15000825 (enthält sehr gute Bilder!)
Abstract: [i]Camponotus mutilarius[/i] Emery, 1893 stat nov., described as an infraspecific taxon wasmanni var. mutilarius, is raised here to species rank. It is an independent species and is removed from its association with C. wasmanni Emery, 1893. The male of this species is described for the first time, and the queen and the worker are redescribed. The male of this species is unique among Camponotus for having 12-segmented antenna and seven-toothed mandible.
Richtig bestimmt hätten die Tiere längst C. wasmanni mutilarius heißen müssen. Nun wurde die Unterart mutilarius von C. wasmanni also abgetrennt und in den Status einer eigenen Art erhoben.
Ob es noch Halter von Kolonien mit "xiangban" im Namen gibt?
Vgl. Endlos-Thread hier: https://www.ameisenforum.de/topic47585.html (von 2012!)
Danke an Ureaplasma für den letzten Beitrag in dem Thread: https://www.ameisenforum.de/camponotus- ... ml#p391247
Man kann nur hoffen, dass die Ameisenshops die falschen Bezeichnungen bald auf ihren Seiten ersetzen.
MfG,
Merkur