Rätselhafte „Dorymyrmex-Paarung" in "inaturalist"

Bei „inaturalist“ ist hier dieses Foto (und 2 weitere) zu finden, aus Arizona, Juli 2021, unter dem Namen der Ameisengattung „Dorymyrmex“.
Scheinbar ist ein Ameisenmännchen in Verhängung mit einer entflügelte Termite: Sie hat die bei Termiten üblichen fadenförmigen und vielgliedrigen Antennen mit allenfalls kurzem Scapus, und sie hat keinen Petiolus.
Das Männchen dürfte eine Ameise sein. Die Bestimmungsversuche als „Dorymyrmex“ beziehen sich wohl auf dieses. Der Bildautor ist ein sehr aktives Mitglied mit vielen Beiträgen bei inaturalist. So handelt es sich wohl nicht um ein fake. Über die Umstände dieser „Paarung“ darf man rätseln!
MfG,
Merkur
Scheinbar ist ein Ameisenmännchen in Verhängung mit einer entflügelte Termite: Sie hat die bei Termiten üblichen fadenförmigen und vielgliedrigen Antennen mit allenfalls kurzem Scapus, und sie hat keinen Petiolus.
Das Männchen dürfte eine Ameise sein. Die Bestimmungsversuche als „Dorymyrmex“ beziehen sich wohl auf dieses. Der Bildautor ist ein sehr aktives Mitglied mit vielen Beiträgen bei inaturalist. So handelt es sich wohl nicht um ein fake. Über die Umstände dieser „Paarung“ darf man rätseln!
MfG,
Merkur