ich habe von einem Bekannten eine kleine Kolonie von 20 Tieren bekommen. Ihm wurden die Tiere zu langweilig da so gut wie keine Aktivität vorlag und auch das Koloniewachsum zum stillstand kam.
Dazu kommt noch, dass mein Bekannter leider nicht weiß um welche Art es sich handelt.
Selbst habe ich bisher nicht rausfinden können um welche Art es sich handelt. Hinsichtlich einer artgerechten Haltung wäre es jedoch besser.
Ich bin selbst ein Anfänger in der Ameisenhaltung und kenne mich nur bedingt mit der Artenbestimmung aus. Somit versuche ich mich an der Vorlage zu orieniteren:
1. Detaillierte Bilder der Ameise aus mehreren Perspektiven.
Arbeiterin im Profil. gut zu sehen sind die langen Antennen.
Arbeiterin von oben. Der schimmernde Gaster wie die 2 glänzenden Streifen.
Hier ist der Torax wie das Abdomen gut zu sehen. Auf dem Pronotum und Propodeum sind zwei Dornen zu sehen.
Nestbereich. Hier ist die Farbe der Larve wie auch der Eier zu sehen. Die Eier scheinen einfach weiß, die Larven eher gräulich zu sein.
Da die Königin bei Lichteinfall im Nest sofort geschützt wird, konnte ich bisher nur unter nutzung der roten Folie einen Blick erhaschen. Die Königin befindet sich in der Mitte, nächstes Foto mit Markierung.
Hier noch zwei Videos vom Nestbereich:
https://youtu.be/M2V1h31fLOw
https://youtu.be/vYRZmLkHvqw
2. Korrekte Größenangaben der Ameise, dabei klare Unterscheidung von Arbeiterin und Königin. Keine Schätzungen, sondern exakte Maße (die Länge der Fühler wird nicht in die Größenangabe mit eingerechnet).
Die Arbeiterinnen sind 16mm groß, die Königin 18mm.
3. Fundort und Fundzeit der Ameise.
Die Kolonie wurde im Internet bestellt. Die Website ist nicht bekannt.
4. Farbliche Ausprägungen und Körperbau der Ameise.
Die Ameisen sind schwarz mit einem gräulich bis silbernen Gaster. Auf dem Gaster befinden sich zwei Streifen die glänzen. Der Rest des Gaster schimmert wie Satin und ist bedeckt mit sehr feinen Härchen.
5. Andere Auffälligkeiten der Ameise, z.B. ruckartiges Bewegen, sehr lange Beine, aggressiv, scheu:
Die Tiere lassen sich nur selten blicken. In den Abendstunden sieht man ab und zu 1-2 Ameisen in der Arene. Die Tiere sind sehr schnell und laufen problemlos an Glas.
Auffällig finde ich noch die langen Antennen.
Ich danke euch jetzt schon für jeden hilfreichen Tipp.
