Myrmecina graminicola? [bestätigt]

Hallöchen,
ich habe in der vergangenen Woche mit meiner neuen Kamera eine Ameise fotografiert von der ich glaube, dass es Myrmecna graminicola ist.
Nur um das schonmal vorweg zu nehmen, ich hatte die Kamera gerade den ersten Tag und um es so zu sagen wie es ist: Die Bilder sind Mist!
Mittlerweile bekomme ich brauchbare Fotos hin, die Ameise ist am Fundort, unter einem Stein, natürlich aber nicht mehr zu finden.
Sollte mir die Art noch einmal vor die Linse kommen, kann ich jedenfalls weitere Fotos machen die auch brauchbar sind.
Ich selbst traue mir anhand der Fotos natürlich keine Bestimmung zu, anhand der sichtbaren Details tendiere ich aber zu Myrmecina graminicola.
Die Ameise ist etwa 3 - 3,5 mm klein und dunkelbraun. Das typische einrollen nach dem anstupsen mit dem Finger konnte ich zweifelsfrei beobachten.
Die Bilder habe ich vorerst extern hochgeladen, ich verkleinere sie in den nächsten Tagen und lade sie als Anhang hoch
Bilder: http://imgur.com/a/Vu8HR
ich habe in der vergangenen Woche mit meiner neuen Kamera eine Ameise fotografiert von der ich glaube, dass es Myrmecna graminicola ist.
Nur um das schonmal vorweg zu nehmen, ich hatte die Kamera gerade den ersten Tag und um es so zu sagen wie es ist: Die Bilder sind Mist!
Mittlerweile bekomme ich brauchbare Fotos hin, die Ameise ist am Fundort, unter einem Stein, natürlich aber nicht mehr zu finden.
Sollte mir die Art noch einmal vor die Linse kommen, kann ich jedenfalls weitere Fotos machen die auch brauchbar sind.
Ich selbst traue mir anhand der Fotos natürlich keine Bestimmung zu, anhand der sichtbaren Details tendiere ich aber zu Myrmecina graminicola.
Die Ameise ist etwa 3 - 3,5 mm klein und dunkelbraun. Das typische einrollen nach dem anstupsen mit dem Finger konnte ich zweifelsfrei beobachten.
Die Bilder habe ich vorerst extern hochgeladen, ich verkleinere sie in den nächsten Tagen und lade sie als Anhang hoch
Bilder: http://imgur.com/a/Vu8HR