Rätselhaftes Männchen gefunden [Colobopsis truncata]

Hallo zusammen,
Am 23.06.2018 habe ich in Griesheim (Südhessen) ein vermeintliches Ameisenmännchen von einer Wasserfläche sammeln können, wobei ich mit der Bestimmung in diesem Falle einfach nicht weiter komme.
Es scheint den Formicinae zuzuordnen zu sein, die Färbung irritiert mich jedoch. Obwohl diese ja bei vielen Arten recht variabel ist, fällt mir keine Art ein, die hier infrage käme.
Caput und Gaster sind dunkelbraun, Mesosoma und Petiolus dagegen deutlich heller, etwas rötlich-beige gefärbt. Die Größe beträgt knapp vier mm.
Am selben Tag konnte ebenfalls eine alate Chthonolasius sp. gefunden werden, falls das weiterhilft.
Ich habe nun die Theorie, dass es sich bei der Ursache für die seltsame Färbung evtl. auch um einen Parasit oder eine sonstige Erkrankung handeln könnte, kann das jemand bestätigen?
Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte und eine Idee hat, um welche Art es sich handelt bzw. ob dieses Farbmuster evtl. tatsächlich für einen parasitären Befall spricht.
Viele Grüße
Anolis
Am 23.06.2018 habe ich in Griesheim (Südhessen) ein vermeintliches Ameisenmännchen von einer Wasserfläche sammeln können, wobei ich mit der Bestimmung in diesem Falle einfach nicht weiter komme.
Es scheint den Formicinae zuzuordnen zu sein, die Färbung irritiert mich jedoch. Obwohl diese ja bei vielen Arten recht variabel ist, fällt mir keine Art ein, die hier infrage käme.
Caput und Gaster sind dunkelbraun, Mesosoma und Petiolus dagegen deutlich heller, etwas rötlich-beige gefärbt. Die Größe beträgt knapp vier mm.
Am selben Tag konnte ebenfalls eine alate Chthonolasius sp. gefunden werden, falls das weiterhilft.
Ich habe nun die Theorie, dass es sich bei der Ursache für die seltsame Färbung evtl. auch um einen Parasit oder eine sonstige Erkrankung handeln könnte, kann das jemand bestätigen?
Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte und eine Idee hat, um welche Art es sich handelt bzw. ob dieses Farbmuster evtl. tatsächlich für einen parasitären Befall spricht.
Viele Grüße
Anolis