Myrmicinae: Crematogaster scutellaris ?

Hallo Ameisenfreunde,
ich hätte hier mal einen Franzosen...Crematogaster ist wohl klar. Aufgrund der Furche im Postpetiolus sowie des sich nach hinten verbreiternden Petiolus plus der Färbung würde ich an Crematogaster scutellaris denken. Ich weiß aber nicht, ob es nicht noch Verwechslungsarten gibt?
Funddatum: 25.06.2019
Fundort: Frankreich, Okzitanien, Dépt. de l’Hérault, Seranne-Gebirge, le Rancas bei St.-Maurice-Navacelles, 560 m ü. NN
Alles Liebe, Kathrin
ich hätte hier mal einen Franzosen...Crematogaster ist wohl klar. Aufgrund der Furche im Postpetiolus sowie des sich nach hinten verbreiternden Petiolus plus der Färbung würde ich an Crematogaster scutellaris denken. Ich weiß aber nicht, ob es nicht noch Verwechslungsarten gibt?
Funddatum: 25.06.2019
Fundort: Frankreich, Okzitanien, Dépt. de l’Hérault, Seranne-Gebirge, le Rancas bei St.-Maurice-Navacelles, 560 m ü. NN
Alles Liebe, Kathrin