Formica (Serviformica) aber welche? [F. rufibarbis, F. sp]

Hallo liebes Forum,
ich habe heute nun nach langem suchen endlich die ersehnten Serviformica gefunden (darin bin ich mir eigentlich sehr sicher). Ich möchte nun versuchen diese auch auf Artniveau zu bestimmen. Ich habe für beide Gynen bereits eine Vermutung, würde diese aber gerne bestätigt haben wollen. Sie wurden beide heute in Berlin an verschiedenen Orten gefunden. Morgens war es relativ klar und sonnig mit ausziehender Bewölkung zum Mittag, Tageshöchstwert ca 23°C.
Gyne 1:
Wurde in einem sehr sandigen Gebiet mit großen Trockenrasen-Flächen gegen ca 17 Uhr gefunden. Diese große Rasenfläche grenzt direkt an ein großes Waldstück. Meine Vermutung Formica cf. rufibarbis/clara? Ich bin mir leider nicht sicher ob es sich nicht vielleicht auch um eine F. cunicularia handeln könnte.
Gyne 2:
Wurde in einem Siedlungsgebiet auf dem Gehsteig gefunden. Angrenzend gibt es einige größere Wiesen und Gärten. Meine Vermutung Formica cinerea?
Ich hoffe anhand der Bilder kann man die Gynen auf Artniveau bestimmen. Sollten noch weitere Merkmale benötigt werden, kann ich gerne versuchen diese zu fotografieren.
Viele Grüße aus Berlin,
Melvin
ich habe heute nun nach langem suchen endlich die ersehnten Serviformica gefunden (darin bin ich mir eigentlich sehr sicher). Ich möchte nun versuchen diese auch auf Artniveau zu bestimmen. Ich habe für beide Gynen bereits eine Vermutung, würde diese aber gerne bestätigt haben wollen. Sie wurden beide heute in Berlin an verschiedenen Orten gefunden. Morgens war es relativ klar und sonnig mit ausziehender Bewölkung zum Mittag, Tageshöchstwert ca 23°C.
Gyne 1:
Wurde in einem sehr sandigen Gebiet mit großen Trockenrasen-Flächen gegen ca 17 Uhr gefunden. Diese große Rasenfläche grenzt direkt an ein großes Waldstück. Meine Vermutung Formica cf. rufibarbis/clara? Ich bin mir leider nicht sicher ob es sich nicht vielleicht auch um eine F. cunicularia handeln könnte.
Gyne 2:
Wurde in einem Siedlungsgebiet auf dem Gehsteig gefunden. Angrenzend gibt es einige größere Wiesen und Gärten. Meine Vermutung Formica cinerea?
Ich hoffe anhand der Bilder kann man die Gynen auf Artniveau bestimmen. Sollten noch weitere Merkmale benötigt werden, kann ich gerne versuchen diese zu fotografieren.
Viele Grüße aus Berlin,
Melvin