Myrmica rubra (cf ruginodis) rote Färbung

Hallo ins Forum, ich habe mich heute angemeldet. Ameisenhalter bin ich (noch) nicht, aber ich beobachte und fotografiere gerne Ameisen, habe außerdem Hölldobler/Wilsen gelesen usw. Das nur vorweg, damit ich nicht völlig anonym daherkomme.
Mit Claude Lebas Ameisen Europas habe ich versucht, die von mir fotografierten Ameisen zu bestimmen. Schwierig, vor allem ohne Erfahrung und ohne ein Tier vor sich unter dem Bino zu haben. Es wäre klasse, wenn ihr mal auf die Fotos schauen könnt und die Tiere soweit einordnet wie es geht.
13.07.2022, 20:00 Uhr, am Strand von einem Baggersee, unter Steinen und Holzplatten, Schilf und andere Pflanzen angrenzend, Schleswig Holstein - Lauenburgische Seen - bei Mölln - Deutschland, Größe kann ich in mm nicht ausdrücken, die Ameisen können stechen. Meine Güte, klingt wie ein Rätsel, ist es für mich auch und je länger man bestimmt, desto rätselhafter wird es manchmal.
Viele Grüße Holger
Mit Claude Lebas Ameisen Europas habe ich versucht, die von mir fotografierten Ameisen zu bestimmen. Schwierig, vor allem ohne Erfahrung und ohne ein Tier vor sich unter dem Bino zu haben. Es wäre klasse, wenn ihr mal auf die Fotos schauen könnt und die Tiere soweit einordnet wie es geht.
13.07.2022, 20:00 Uhr, am Strand von einem Baggersee, unter Steinen und Holzplatten, Schilf und andere Pflanzen angrenzend, Schleswig Holstein - Lauenburgische Seen - bei Mölln - Deutschland, Größe kann ich in mm nicht ausdrücken, die Ameisen können stechen. Meine Güte, klingt wie ein Rätsel, ist es für mich auch und je länger man bestimmt, desto rätselhafter wird es manchmal.
Viele Grüße Holger