Bestimmung von Temnothorax bzw Leptothorax

Nachdem ich die drei Kolonien nun schon eine ganze Zeit lang bei mir habe und sie auch schon mal geschwärmt haben, möchte ich doch noch einmal die Expertenmeinungen dazu hören. Zunächst allerdings zu der Herkunft und den Angaben zu Habitat etc
Kolonie A:
Herkunft, Habitat: gefunden in einer Eichel unter der Böschungsbepflanzung einer Straße, nahe Brücke über einen kleinen Fluß (Seitenarm der Rott bei Hebertsfelden). Nebenan Felder, Wiesen.
Ich finde die Ähnlichkeit mit Kolonie B sehr groß und halte sie für die selbe Art. In diesem Fall Leptothorax acervorum.
Die Bilder sind hier in einem online Ordner abgelegt, mal sehen, ob Ihr hier Zugang findet.
http://1drv.ms/1uFTT3x
Kolonie B:
Herkunft, Habitat: Nest in einem am Boden liegenden Zweig/Totholz, in einem von Fichten dominierten Mischwald, in einem Waldstück ca 1-2km von Kolonie A entfernt. Tippe hier ebenfalls auf Leptothorax acervorum
http://1drv.ms/1qeC7yb
Kolonie C:
Herkunft wie Kolonie A, ebenfalls Nest in einer Eichel, sie sind erkennbar kleiner als die beiden andern, aber auch deutlich anders gefärbt.
Ich bin mir hier nicht so sicher. Temnothorax, aber auf Artniveau würde ich auf nylanderi tippen, aber ich hab noch ein zwei sehr ähnliche gefunden.
http://1drv.ms/1uFU139
edit: Link Freigabe
Kolonie A:
Herkunft, Habitat: gefunden in einer Eichel unter der Böschungsbepflanzung einer Straße, nahe Brücke über einen kleinen Fluß (Seitenarm der Rott bei Hebertsfelden). Nebenan Felder, Wiesen.
Ich finde die Ähnlichkeit mit Kolonie B sehr groß und halte sie für die selbe Art. In diesem Fall Leptothorax acervorum.
Die Bilder sind hier in einem online Ordner abgelegt, mal sehen, ob Ihr hier Zugang findet.
http://1drv.ms/1uFTT3x
Kolonie B:
Herkunft, Habitat: Nest in einem am Boden liegenden Zweig/Totholz, in einem von Fichten dominierten Mischwald, in einem Waldstück ca 1-2km von Kolonie A entfernt. Tippe hier ebenfalls auf Leptothorax acervorum
http://1drv.ms/1qeC7yb
Kolonie C:
Herkunft wie Kolonie A, ebenfalls Nest in einer Eichel, sie sind erkennbar kleiner als die beiden andern, aber auch deutlich anders gefärbt.
Ich bin mir hier nicht so sicher. Temnothorax, aber auf Artniveau würde ich auf nylanderi tippen, aber ich hab noch ein zwei sehr ähnliche gefunden.
http://1drv.ms/1uFU139
edit: Link Freigabe