Seite 1 von 1

Bitte um Bestimmung [Lasius fuliginosus]

BeitragVerfasst: Donnerstag 18. September 2014, 19:43
von Hopfensack
Ich war am Wochenende im Nationalpark Zuid-Kennemerland in Holland !

Ein wunderschönes Gebiet! Keine Lasius und nur wenige Myrmicas ....Die Dünen gehörten ganz klar den Formica fusca und Formica (Raptiformica) sanguinea bis auf eine dritte Art, die ich nicht einordnen konnte. Sie bildete lange Straßen, geordnet in Einer - oder Zweierreihen. Zu finden waren sie nur an Sandwegen! Ihren Bau hatten sie in Löchern ohne Aushub direkt am sandigen Wegrand mit wenig Vegetation.

Die Ameisen bewegten sich langsamer als die anderen Fusca, sahen ihnen aber recht ähnlich! Auch hielt ich sie für ein Stück weit kleiner ......konnte sie aber nicht vermessen! Sie waren aber auch wesentlich größer als eine Myrmica rubra ....ich schätze so ca. 7-9 mm.


Am auffälligsten war ihr herzförmiger Kopf ....


Jemand eine Ahnung????

Re: Bitte um Bestimmung [Lasius fuliginosus]

BeitragVerfasst: Donnerstag 18. September 2014, 20:12
von Trailandstreet
Lasius fuliginosus, wenn ich nicht irre, aber nur Arbeiterinnen. Die Arbeiteinnen dürften so 5- max 6 mmgroß sein. Ok, sie sehen schon größer aus als Lasius niger.

Re: Bitte um Bestimmung

BeitragVerfasst: Donnerstag 18. September 2014, 20:34
von Hopfensack
Hmmmmm lebt L. fuliginosus auch im Sand /Dünen ? Heißt ja Holzameise .....Hier war weit und breit kein Holz . Sie krochen alle aus Löchern im Sand .

Re: Bitte um Bestimmung

BeitragVerfasst: Donnerstag 18. September 2014, 21:15
von Trailandstreet
Ja, die leben eigentlich im Wald oder zumindest sehr in der Nähe von Bäumen oder gar direkt darauf/darin.
Die Arbeiterinnen sehen sehr danach aus. Sollte aber die Größe stimmen, die Du angegeben hast, sollte es wohl eher eine Formia sp sein. Da bin ich jetzt allerdings nicht so fit, was die dortigen angeht.

Re: Bitte um Bestimmung

BeitragVerfasst: Donnerstag 18. September 2014, 22:43
von Reber
Ich denke du liegst mit deinem ersten Verdacht richtig, Trailandstreet. Lasius (Dendrolasius) fuliginosus schätzt man etwa auf die Grösse einer M. rubra. Bei geschätzten mm-Angaben liegt man schnell mal etwas daneben. Für Lasius fuliginosus spicht Hopfensacks Beschreibung des Verhaltens und der Strassen. Ebenfalls die glänzend schwarze Färbung und der herzförmige, breite Kopf.

L. fuliginosus haben zudem einen für Menschen gut wahrnehmbaren eigenen Geruch. Unverkennbar, wenn du ihn mal kennst!

Die Nester die ich kenne, sind/waren zwar alle in/unter Bäumen angelegt, die meisten im Wald. Im Seifert steht aber auf Seite 291: "Bei Bodennestern in baumfreien Habitaten, wo Holzpartikel nicht erreichbar sind, keine Bildung von Pilzkarton, sondern Verkittung von Bodenpartikeln zu papierdünnen Kammerwänden".

Re: Bitte um Bestimmung

BeitragVerfasst: Freitag 19. September 2014, 07:03
von Boro
Kein Zweifel: Lasius fuliginosus. Übrigens sehr schöne Fotos trotz der Glasröhrchen!
L.G.