LEGO ! 2.0 (Mini-Formicarium)

Soooo bald ist es soweit und meine Ameisen tauen auf
Da ich passend für den Jahresstart noch ein paar Formicarien brauche, bin ich gerade wieder mal am basteln
Am besten gefällt mir bisher mein Lego-Bauwerk aus dem letzen Jahr.
Im Gegensatz zu Gips, Ytong oder Tic-Tac-Dosen sieht es einfach noch am besten aus ...und das wichtigste ...die Bewohner fühlen sich auch noch wohl.
Also hab ich mir gleich mal ein Sack Lego zukommen lassen, der für 5-6 neue Nester reichen sollte
Das erste ist auch schon fertig .....
Das Nest ist winzig, da es für meine Kolonie Myrmecina graminicola gedacht ist (siehe viewtopic.php?f=18&t=640)
Der Grundriss am PC: Die schwarzen Steine dienen nur als Platzhalter da ich das ganze mit Gips ausgießen möchte. Die roten kommen auch weg, diese makieren den den Übergang von der Bewässerungskammer zum ähhhh Wohnzimmer.
Es gibt eine kleine Lüftung, eine Schublade für Honig ect. und eine kleine Tränke .
Der Aufbau :

Da ich passend für den Jahresstart noch ein paar Formicarien brauche, bin ich gerade wieder mal am basteln

Am besten gefällt mir bisher mein Lego-Bauwerk aus dem letzen Jahr.
Im Gegensatz zu Gips, Ytong oder Tic-Tac-Dosen sieht es einfach noch am besten aus ...und das wichtigste ...die Bewohner fühlen sich auch noch wohl.
Also hab ich mir gleich mal ein Sack Lego zukommen lassen, der für 5-6 neue Nester reichen sollte

Das erste ist auch schon fertig .....
Das Nest ist winzig, da es für meine Kolonie Myrmecina graminicola gedacht ist (siehe viewtopic.php?f=18&t=640)
Der Grundriss am PC: Die schwarzen Steine dienen nur als Platzhalter da ich das ganze mit Gips ausgießen möchte. Die roten kommen auch weg, diese makieren den den Übergang von der Bewässerungskammer zum ähhhh Wohnzimmer.
Es gibt eine kleine Lüftung, eine Schublade für Honig ect. und eine kleine Tränke .
Der Aufbau :