Merkur hat geschrieben:Fragen über Fragen! [..] Einiges passt da nicht zusammen. Und wie es weitergegangen ist, wäre auch recht interessant.
Zu Recht!
Wenn man die Stichworte "
Abriss Neubau Köln Ameisen" googelt, läßt sich erahnen, dass die Sache damals ziemlich große Wellen geschlagen hat. Es finden sich etliche Presse-Berichte über den Vorfall.
Merkur hat geschrieben:Zu dem Bericht über den Hausabriss hätte ich gerne gewusst, ob die „schwarzen Wegameisen“ richtig bestimmt waren! Auch ob sie wirklich die Ursache für die Belästigungen der Hausbesitzer waren, oder erst nachträglich eingezogen sind?
In einigen Artikeln wird von "
schwarzen und braunen Wegameisen" gesprochen, bzw. von "
Lasius niger und Lasius brunneus".
(Der
Kölner Express spricht gar von der „blutroten Raubameise“!^^)
Die Ameisen haben sich wohl massenhaft in der reichlich vorhandenen Styropordämmung des
Niedrigenergie-Hauses angesiedelt. Nicht auszuschließen, dass die Dämmung mangelhaft verbaut worden ist und teilweise bereits feucht war. Nach erfolgslosen Bekämpfungsversuchen mit "Hausmitteln" wurde dann also der Kammerjäger zu Rate gezogen.
Dieser hat dann (während eines Urlaubs der Hausbesitzer-Familie) wohl lediglich das Kellergeschoss begast ("
Rauchbomben"), dafür aber massiv! Das vernebelte Insektizid zog anschließend (fatalerweise!) über die Lüftungsanlage durch das
gesamte Haus. Aus dem Urlaub zurückgekommen, stellten die Hausbesitzer dann einen unangenehmen Geruch fest und ließen sich sogleich ein Gutachten erstellen, dass ihnen angeblich die komplette Unbewohnbarkeit des Hauses bescheinigte.
Die Familie soll sich daraufhin bereits
im Sommer 2012 eine neue Bleibe gesucht haben, der Abriss (samt Einrichtung!) erfolgte dann im November.
Der Gesamtschaden soll sich damals auf "
500 000 Euro" belaufen haben, laut Rechtsanwalt der Familie "
ein Fall für die Betriebshaftpflichversicherung des Schädlingsbekämpfers".
Aber so ganz blicke ich durch die "Story" auch nicht durch: In nachträglich entnommenen Proben des Bauschutts konnte angeblich "
keine Kontamination mit irgendeinem Pestizid festgestellt werden“. Und ob die Familie (an gleicher oder anderer Stelle) noch mal neu gebaut hat oder gar auf dem kompletten Schaden sitzen blieb? Darüber ließ sich nichts finden...
Quellen: google/diverse Regionalzeitungen und Boulevard-Blättchen.
Wie ich schon sagte: Eine "
schräge" Geschichte...
