In dem ersten Link https://www.vbio.de/informationen/alle_news/e17162?news_id=20305 geht es „nur“ um Schnecken. Die sind, soweit es sich um Gehäuseschnecken handelt, ja auch relativ einfach zu überwachen, da leere Schalen längere Zeit umher liegen, auch außerhalb der aktiven Saison oder Tageszeit. Bei Insekten inkl. Ameisen ist das nun mal schwieriger.
Interessant ist der Absatz:
Es gibt also auch andere Wissenschaftler, die den Begriff „Homogenisierung“ verwenden!„Diese biologische Homogenisierung könnte weitreichende Konsequenzen haben, warnen die Forscher. Während manche Arten durch den Menschen weltweit verschleppt werden, geraten viele einheimische Arten aufgrund der Ansiedlung der Neubürger immer stärker unter Druck.“
MfG,
Merkur
