Doppelstrategie von Cataglyphis bombycina gegen den Hitzetod

Die Lösung heißt: Haare (und hitzestabile Eiweiße wie man aus früherer Forschung weiß)! Jetzt bräuchtest du den Artikel nicht mehr lesen - das empfehle ich aber trotzdem sehr, denn Ameisenhaare können ziemlich ausgefuchste Biester sein:
weiterlesen!
Und wer hätte - mal wieder - gedacht, dass ein Grundlagenforschungthema ohne direkt ersichtlichen Nutzen eine direkte Anwendung in der Isolationsindustrie findet? Wissenschaft ist super.
die Veröffentlichung dazu:
Keeping cool: Enhanced optical reflection and heat dissipation in silver ants; Shi N, Tsai CC, Camino F, Bernard GD, Yu N, Wehner R.; Science Express. June 18 2015. doi: 10.1126/science.aab3564,
http://www.sciencemag.org/content/early/2015/06/22/science.aab3564
Doppelstrategie der Silberameise gegen den Hitzetod
Als eine der wenigen Tierarten können Silberameisen in der Sahara bei Bodentemperaturen bis zu 70 Grad überleben. Ein Forscherteam der Universität Zürich und der Columbia University hat ihr Geheimnis nun gelüftet: Die Silberameisen besitzen ein spezielles Haarkleid, das eine doppelte thermoregulatorische Funktion erfüllt. Je nach Wellenlänge können die Haare Strahlung reflektieren oder transmittieren. Ihre Erkenntnisse wollen die Forschenden künftig für die Entwicklung von Wärmeschutzfolien anwenden
[...]
weiterlesen!
Und wer hätte - mal wieder - gedacht, dass ein Grundlagenforschungthema ohne direkt ersichtlichen Nutzen eine direkte Anwendung in der Isolationsindustrie findet? Wissenschaft ist super.

die Veröffentlichung dazu:
Keeping cool: Enhanced optical reflection and heat dissipation in silver ants; Shi N, Tsai CC, Camino F, Bernard GD, Yu N, Wehner R.; Science Express. June 18 2015. doi: 10.1126/science.aab3564,
http://www.sciencemag.org/content/early/2015/06/22/science.aab3564