Konkurrenz für das AWiki

Nachdem das Ameisenwiki schändlich vernachlässigt wird, fühlt sich nun ein Ameisenhändler berufen, Ersatz zu liefern.
Viel Erfolg!
Merkur
Viel Erfolg!
Merkur
Das Ameisenforum für Ameisenhaltung, Beobachtung und Wissen
https://www.ameisenportal.eu/
Oh, vielen Dank für diese hilfreiche Antwort!
So muss ich nicht meine Zeit mit dem Aufsetzen von Anfragen verschwenden und
schreibe einen ähnlichen Artikel mit eigenen Erfahrungen und Beispielen einfach selbst.
Antbaron
Der Begriff „Generation“ wird verbreitet falsch benutzt, wenn von den aufeinander folgenden Bruten (engl. „batch“, „batches“) einer Königin die Rede ist. Die Pygmäen sind eben nicht die „erste Generation“ von Arbeiterinnen. Sie gehören wie alle folgenden Bruten dieser Königin deren einziger Tochtergeneration an, inklusive der später über Jahre produzierten Arbeiterinnen und Geschlechtstiere. Auch wenn eine Königin nach 15 Jahren noch Nachwuchs produziert, gehört dieser der einen Nachkommen-Generation an. - Andernfalls wäre schließlich bei einem menschlichen Paar nur das erste Kind ein solches, das zweite ein Enkel und das dritte ein Urenkel. Erst deren Kinder wären dann die Enkel des Paares.Eine für Camponotus eher typische Entwicklung und 3 bis 4 Generationen je Jahr sind ein halterischer Aspekt. Im ersten Jahr, dem Sf-Jahr, wird nur eine Generation herangezogen.“
Linné (latinisiert Linnaeus, oft abgekürzt L.) ist nicht der „Entdecker“ dieser Art. Sonst hätte er ja auch den Homo sapiens Linnaeus, 1758 „entdeckt“. - Linné ist „nur“ der Autor des Namens!Bsp. Art: Lasius niger, dt.: schwarze Gartenameise, schwarze Wegameise, mattschwarze Wegameise - Entdecker (Linnaeus, 1758).
Ich weiß nicht, ob das ein Seitenhieb gegen eine Person X sein soll. Mich bezahlt der Staat, mit einem „erdienten Ruhegehalt“ (so die exakte Bezeichnung), seit ich regulär pensioniert bin. Für andere Erwerbstätige gibt es Rente, für Arbeitslose staatliche Hilfen.„Bedauerlicherweise bezahlt mir meine Kosten nicht das Sozialamt oder der Staat, daher muss der Rubel zu bestimmten Daten einfach rollen“
Leider nur zu wahr! Die Erfahrungen mit Awiki und diversen Ameisenforen zeigen, dass umso weniger gelesen wird, je mehr zu den einzelnen Themen geschrieben steht. „In der Kürze liegt die Würze“, das scheint die verbreitete Überzeugung zu sein. Man fragt im Discord, bekommt 2 – 3 Antworten von anonymen „Experten“, und entscheidet, dass die den eigenen Möglichkeiten am besten entsprechende die richtige ist: „Ich habe keinen Platz für eine Überwinterung“ > „Die messoren verzeihen das schon!“ - Wozu also mühsam kompetente Quellen studieren?„Ameisenhalter sind idR Preiskunden, was da in der Beschreibung steht - liest nicht mal jemand.“
Dabei werden die deutschsprachigen Ameisen-DC noch weit unterboten z. B. durch „Ants & Antkeeping“, Kanal „Ants“.„PS.: Discord ist eine Nullnummer - das muss man nicht immer anführen…..“
Zitat von Antbaron:"Eine für Camponotus eher typische Entwicklung und 3 bis 4 Generationen je Jahr sind ein halterischer Aspekt. Im ersten Jahr, dem Sf-Jahr, wird nur eine Generation herangezogen.“
Der Begriff „Generation“ wird verbreitet falsch benutzt, wenn von den aufeinander folgenden Bruten (engl. „batch“, „batches“) einer Königin die Rede ist. Die Pygmäen sind eben nicht die „erste Generation“ von Arbeiterinnen. Sie gehören wie alle folgenden Bruten dieser Königin deren einziger Tochtergeneration an, inklusive der später über Jahre produzierten Arbeiterinnen und Geschlechtstiere. Auch wenn eine Königin nach 15 Jahren noch Nachwuchs produziert, gehört dieser der einen Nachkommen-Generation an. - Andernfalls wäre schließlich bei einem menschlichen Paar nur das erste Kind ein solches, das zweite ein Enkel und das dritte ein Urenkel. Erst deren Kinder wären dann die Enkel des Paares.