3 neue Arten für die Ameisenfauna in Österreich

Hier ist der Auszug aus einem E-Mail von B. Seifert wiedergegeben
In beiden Fällen war das eine klare Sache, wenn die Daten hypothesenfrei (in "wild-card runs") in der linearen Diskriminanzanalyse getestet wurden. Mit den Nachweisen Cryptopone ochracea, Pheidole pallidula, und Tapinoma magnum erhöht sich damit die Zahl der für Österreich nachgewiesenen, im Freiland dauerhaft lebensfähigen Arten auf 139 [gegenüber der Liste in Seifert (2018) ]. Die Schweiz steht aktuell bei 142, Deutschland bei 120 Arten.
In beiden Fällen war das eine klare Sache, wenn die Daten hypothesenfrei (in "wild-card runs") in der linearen Diskriminanzanalyse getestet wurden. Mit den Nachweisen Cryptopone ochracea, Pheidole pallidula, und Tapinoma magnum erhöht sich damit die Zahl der für Österreich nachgewiesenen, im Freiland dauerhaft lebensfähigen Arten auf 139 [gegenüber der Liste in Seifert (2018) ]. Die Schweiz steht aktuell bei 142, Deutschland bei 120 Arten.