Tatuidris tatusia, eine der merkwürdigsten Ameisen der Welt!

Im Blog von Alex Wild ist etwas darüber zu lesen, vor allem aber wird ein Video gezeigt, das erstmals die Tiere lebend zeigt. Wovon sie sich ernähren ist nach wie vor ein Rätsel. Eine Analyse mit stabilen Isotopen ergab allerdings, dass es sich nicht um Vegetarier handeln kann, sondern dass sie zu den „Top-Prädatoren“, also Räubern an der Spitze einer kleinen Nahrungskette in der Bodenstreu, gehören sollen.
Die Art lebt in Mittel- und Südamerika; die Untersuchung wurde in Ecuador durchgeführt.
http://www.myrmecos.net/2014/08/18/what ... -ants-eat/
Die Originalarbeit mit Bildern kann hier herunter geladen werden:
http://insectscience.org/14.108/i1536-2442-14-108.pdf
Einer der Autoren, Mark Maraun (Uni Göttingen), Spezialist für Milben der Fam. Oribatidae (Hornmilben), hat früher am FB Biologie der TU Darmstadt gearbeitet.
MfG,
Merkur
Die Art lebt in Mittel- und Südamerika; die Untersuchung wurde in Ecuador durchgeführt.
http://www.myrmecos.net/2014/08/18/what ... -ants-eat/
Die Originalarbeit mit Bildern kann hier herunter geladen werden:
http://insectscience.org/14.108/i1536-2442-14-108.pdf
Einer der Autoren, Mark Maraun (Uni Göttingen), Spezialist für Milben der Fam. Oribatidae (Hornmilben), hat früher am FB Biologie der TU Darmstadt gearbeitet.
MfG,
Merkur