Die madegassischen Klippenspringer (Ameisen)

Helms,J. A. IV, Peeters, C., Fischer, B. L. 2014: Funnels, gas exchange and cliff jumping: natural history of the cliff dwelling ant Malagidris sofina. – Ins. Soc. 61, 357-365.
Eigentlich geht es bei der Arbeit vor allem um die Funktion der trichterförmigen Nesteingänge bei Malagidris sofina, einer in Madagaskar endemischen, nur lokal verbreiteten und durch Rodungen bedrohten Ameisenart. Sie gehört zu den Myrmicinae, und sie wurde erst in diesem Jahr (2014) beschrieben!
Eingangstrichter scheinen hauptsächlich der Belüftung der Nester zu dienen, die sich in Felsklippen oder steilen Lehmböschungen befinden; für die Nestverteidigung, eine der untersuchten Hypothesen, haben sie wohl keine Bedeutung.
Aber für diesen Zweck haben die Ameisen eine für die Wissenschaft neue, originelle Technik entwickelt!
Die Nestverteidigerinnen klammern sich an eventuelle Eindringlinge und springen mit diesen die Klippen hinab! Dort werden die „Feinde“ freigelassen, und die Verteidigerinnen krabbeln wieder hoch zu ihrem Nest.
Bilder: http://www.antwiki.org/wiki/Malagidris_sofina
MfG,
Merkur
Eigentlich geht es bei der Arbeit vor allem um die Funktion der trichterförmigen Nesteingänge bei Malagidris sofina, einer in Madagaskar endemischen, nur lokal verbreiteten und durch Rodungen bedrohten Ameisenart. Sie gehört zu den Myrmicinae, und sie wurde erst in diesem Jahr (2014) beschrieben!
Eingangstrichter scheinen hauptsächlich der Belüftung der Nester zu dienen, die sich in Felsklippen oder steilen Lehmböschungen befinden; für die Nestverteidigung, eine der untersuchten Hypothesen, haben sie wohl keine Bedeutung.
Aber für diesen Zweck haben die Ameisen eine für die Wissenschaft neue, originelle Technik entwickelt!
Die Nestverteidigerinnen klammern sich an eventuelle Eindringlinge und springen mit diesen die Klippen hinab! Dort werden die „Feinde“ freigelassen, und die Verteidigerinnen krabbeln wieder hoch zu ihrem Nest.
Bilder: http://www.antwiki.org/wiki/Malagidris_sofina
MfG,
Merkur