Seite 1 von 1

Prof. Dr. Hubert Markl verstorben

BeitragVerfasst: Samstag 10. Januar 2015, 10:40
von Merkur
Der bedeutende Biologe und hoch geehrte Wissenschaftler Prof. Dr. Hubert Markl ist im 76. Lebensjahr verstorben.
Angesichts der zahlreichen Nachrufe im Internet (> Google-Suche! Z. B.: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 12229.html ) möchte ich hier nur darauf hinweisen, dass Hubert Markl auch für die Soziobiologie und die Ameisenforschung Großes geleistet hat. Er war u. a. Begründer und Mitherausgeber der renommierten Zeitschrift Behavioral Ecology and Sociobiology, in der zahlreiche Ameisen-Arbeiten erschienen sind.
Eine seiner Arbeiten, es war seine Doktorarbeit, habe ich immer ganz besonders bewundert:
http://link.springer.com/article/10.100 ... 998#page-1
Borstenfelder an den Gelenken als Schweresinnesorgane bei Ameisen und anderen Hymenopteren. - Z. vergl. Physiologie 45, 475-569 (1962).
(Ja, damals hat man derart bahnbrechende Arbeiten noch auf Deutsch publiziert!)
In minutiösen Präparationen frisch toter Ameisen hat er das gesamte Nerven- und Muskelsystem samt den inneren Skelettelementen von Waldameisen analysiert und noch dazu in unübertrefflich klaren Zeichnungen (!) dargestellt.

Persönlich habe ich Hubert (Jim) Markl Einiges zu verdanken. Er war als Direktor des Zool. Instituts der TU Darmstadt an meiner Berufung (1973) beteiligt, und ich hatte das große Glück, noch ein Jahr lang dort neben ihm forschen und lehren zu können. Auch da habe ich noch sehr viel von ihm gelernt, nicht zuletzt auch verwaltungstechnische Feinheiten, für die man als Biologe ja wenig Ausbildung mitbringt.

Einer der ganz Großen seiner Generation ist von uns gegangen!
http://de.wikipedia.org/wiki/Hubert_Markl

Merkur

Re: Prof. Dr. Hubert Markl verstorben

BeitragVerfasst: Samstag 10. Januar 2015, 11:48
von Teleutotje
Indeed a great loss for Myrmecology (with a capital M!). He also did important work on ant stridulation among other things.

The work you mention Professor can be found here: http://antcat.org/documents/2109/10817.pdf .

I also think he made one of the best limericks I’ve ever read (you posted it a long time ago on the AntFarm): http://antfarm.yuku.com/sreply/17421/Myrmecina-GW37 .

Sad day!

Re: Prof. Dr. Hubert Markl verstorben

BeitragVerfasst: Samstag 10. Januar 2015, 12:10
von Merkur
Danke, Teleutotje!
Dass ich den limerick im amerikanischen Forum gepostet hatte, habe ich ganz vergessen. Aber ich erinnere mich noch gut daran, wie er ihn in einer Diskussion um die kinship theory von W. D. Hamilton vortrug.
Der Einfachheit halber:
For the topic, mainly Hamilton's theory of kinship selection, let me cite a limerick, composed by Prof. Hubert Markl long ago during a conference:
>Remarked an altruistic girl with respect,
>indirect fitness I would not neglect.
>So I enjoy helping mother
>to produce sister and brother,
>but I prefer much the direct effect!
Ich habe das immer in meiner Vorlesung "Soziale Insekten" bei dem Thema "Verwandtschaftsselektion" als Folie projiziert. :)

Die Übersetzung ist nicht ganz leicht; ein Reim fehlt mir in der ersten Zeile, aber so in etwa geht es:
Beeindruckt meint eine altruistische Dame,
Ich schätze indirekte Fortpflanzung nicht minder,
und so helfe ich gern meiner Mutter
bei der Aufzucht von Schwester und Bruder,
doch viel lieber habe ich eigene Kinder!


MfG,
Merkur

Re: Prof. Dr. Hubert Markl verstorben

BeitragVerfasst: Montag 12. Januar 2015, 17:26
von Merkur
Einen Nachruf auf Hubert Markl aus der FAZ möchte ich hier noch verlinken. Der Persönlichkeit des Verstorbenen wird er m. E. ganz besonders gerecht:
http://www.faz.net/aktuell/wissen/zum-t ... 61793.html

Merkur