Suche Myrmecina graminicola

Hallo ihr lieben.
Ich würde gerne mit der Haltung einer für mich neuen Art ins neue Jahr starten, nämlich Myrmecina graminicola. Ich habe in letzter Zeit viele Arbeiten zu dieser Art gelesen (Danke Merkur
) und würde mir in Zukunft die beschriebenen Verhaltensweisen gerne aus nächster Nähe anschauen. Ich bin mir darüber im klaren, dass diese Art sich relativ langsam entwickelt und auch sonst nicht sonderlich große Kolonien bildet, genau das reizt mich aber in der sonst so schnelllebigen Welt der Ameisenhaltung. "Größer, schneller, breiter" ist hier oft das Motto, "Langsam, aber stetig" ist allerdings eher meine Marschrichtung.
Die Haltung zur puren Bespaßung ist nicht so mein Ding. Ich möchte mit den Tieren 'arbeiten' und sie kennen lernen.
Wer also bereit ist, eine Kolonie an einen langjährigen Halter abzugeben, der möge sich doch bitte melden
Ich würde gerne mit der Haltung einer für mich neuen Art ins neue Jahr starten, nämlich Myrmecina graminicola. Ich habe in letzter Zeit viele Arbeiten zu dieser Art gelesen (Danke Merkur

Die Haltung zur puren Bespaßung ist nicht so mein Ding. Ich möchte mit den Tieren 'arbeiten' und sie kennen lernen.
Wer also bereit ist, eine Kolonie an einen langjährigen Halter abzugeben, der möge sich doch bitte melden
