Wespen unter sich

Im Frühjahr hätte ich es nicht erwartet, aber wir haben ein „Wespenjahr“, zumindest in unserem Viertel! Über Polistes dominula und ihre Parasiten in meinem Garten habe ich schon berichtet, auch über etwas merkwürdige nächtliche Besuche von Hornissen auf der Terrasse. „Normale“ Wespen kommen zunehmend an den Tisch. Es ist die „Gemeine Wespe“ (Vespula vulgaris).
Auf dem Kompost landen zurzeit viele Falläpfel aus dem Vorgarten. Ich zertrete sie meistens, um evtl. noch darin minierende Larven zu erledigen.
Der Kompost wird entsprechend reichlich besucht, und ganz besonders werden die saftigen Apfelreste von den Gemeinen Wespen ausgebeutet:
Gegen die „Gemeinen Wespen“ muss ich etwas unternehmen. Das Erdnest dürfte in einem der Nachbargärten zu finden sein,
für mich unzugänglich. Eine gewöhnliche Fliegenpatsche muss Abhilfe schaffen. Doch jetzt habe ich unerwartet Hilfe bekommen:
Eine Hornisse hat zunächst „Apfelmus“ hergestellt. Doch dann kommt ihr eine Vespula in die Quere: Ein kurzes,
heftiges Gerangel, kaum zu fotografieren, und schon gibt‘s Protein für die kleinen Schwestern im Nest!
Die Hornisse mit Beute im Abflug: Die Flügel arbeiten rasend schnell; von der Wespe sind unter dem rechten
Vorderbein der Hornisse gerade noch zwei gelbe Beinchen zu erkennen! Aber auch die Feldwespe kommt hierhin, um ihren Bedarf an Süßem zu decken.
Danke, ihr lieben Hornissen!
MfG,
Merkur
Auf dem Kompost landen zurzeit viele Falläpfel aus dem Vorgarten. Ich zertrete sie meistens, um evtl. noch darin minierende Larven zu erledigen.
Der Kompost wird entsprechend reichlich besucht, und ganz besonders werden die saftigen Apfelreste von den Gemeinen Wespen ausgebeutet:
Gegen die „Gemeinen Wespen“ muss ich etwas unternehmen. Das Erdnest dürfte in einem der Nachbargärten zu finden sein,
für mich unzugänglich. Eine gewöhnliche Fliegenpatsche muss Abhilfe schaffen. Doch jetzt habe ich unerwartet Hilfe bekommen:
Eine Hornisse hat zunächst „Apfelmus“ hergestellt. Doch dann kommt ihr eine Vespula in die Quere: Ein kurzes,
heftiges Gerangel, kaum zu fotografieren, und schon gibt‘s Protein für die kleinen Schwestern im Nest!

Die Hornisse mit Beute im Abflug: Die Flügel arbeiten rasend schnell; von der Wespe sind unter dem rechten
Vorderbein der Hornisse gerade noch zwei gelbe Beinchen zu erkennen!
Danke, ihr lieben Hornissen!
MfG,
Merkur