Seite 1 von 1

Ameisenlöwen

BeitragVerfasst: Donnerstag 14. Mai 2015, 20:39
von Reber
Heute konnte ich in der Stadt Bern die Trichter von Ameisenlöwen fotografieren. Leider hatte ich nur das Handy dabei und von den Tieren war nichts zu sehen. Ich werde ihnen bei gutem Wetter sicher erneut einen Besuch (mit Kamera) abstatten und hier berichten.
Trichter Ameisenlöwe.JPG
Trichter Ameisenlöwen.JPG

Die Larven der Ameisenjungfern (ein libellenähnlicher, nachtaktiver Netzflügler) haben ihre (vorerst) kleinen Trichter unter einem Vordach in den sandigen Boden gebaut. Ich habe daraufverzichtet eines der Tiere auszugraben, da ich es wohl eh nicht besser bestimmen könnte. In Frage kommen aufgrund des Verbreitungsgebietes und der Lebensweise nur Myrmeleon formicarius oder Euroleon nostras.

Re: Ameisenlöwen

BeitragVerfasst: Donnerstag 14. Mai 2015, 22:05
von Trailandstreet
Das ist ja interessant. Ich hab gar nicht gewusst, dass bei uns, also nördlich der Alpen überhaupt vorkommen. Wahrscheinlich aber deswegen, weil wir hier kaum den nötigen sandigen Boden haben.

Re: Ameisenlöwen

BeitragVerfasst: Freitag 15. Mai 2015, 16:23
von Merkur
Es dürfte sich in Bern um Euroleon nostras handeln. Myrmeleon formicarius ist eher auf ganz offenen,trocken-heißen Sandflächen zu finden.
@ Trailandstreet: http://www.ameisenwiki.de/index.php/Fre ... l%C3%B6wen

Vor Jahren haben wir in Bonn über Ameisenlöwen aus der Eifel gearbeitet. In Darmstadt und in vielen Bereichen des Odenwaldes sind sie keine Seltenheit. Im AWiki ist ein großes "Trichterfeld" im Bot. Garten Darmstadt gezeigt. Und nicht zuletzt: Seit vielen Jahren leben sie bei mir neben dem Hauseingang unter dem vorgezogenen Dach, in Reinheim bei Darmstadt. Andere Leute müssen sich Nachbildungen venezianischer Löwen neben den Hauseingang stellen; bei mir sind es keine venezianischen, dafür aber lebende! :D

MfG,
Merkur

Re: Ameisenlöwen

BeitragVerfasst: Sonntag 7. Juni 2015, 15:33
von Reber
Es sind schon beeindruckende kleine "Raubtiere":
Ameisenlöwe.JPG
Ameisenlöwe in Beobachtungsbox.

Re: Ameisenlöwen

BeitragVerfasst: Sonntag 7. Juni 2015, 20:26
von Boro
Sehr gut gelungenes Bild.....
L.G.

Re: Ameisenlöwen

BeitragVerfasst: Montag 8. Juni 2015, 08:38
von Merkur
Mehr zu Ameisenlöwen:
http://ameisenwiki.de/index.php/Ameisenl%C3%B6we

MfG,
Merkur

Re: Ameisenlöwen

BeitragVerfasst: Freitag 15. April 2016, 16:47
von Reber
Ameisenlöwen sind auch schon wieder aktiv. Für das Foto habe ich etwas nachgeholfen, das kleine "Untier" hat brav mitgeholfen, die Lasius cf. niger hatte keine Chance.
Ameisenlöwe.JPG
Ameisenlöwe mit Opfer.JPG

Re: Ameisenlöwen

BeitragVerfasst: Sonntag 17. April 2016, 11:42
von Teleutotje
A very beautifull old (1916) book by Franz Doflein (you can download it as a pdf!): http://www.biodiversitylibrary.org/bibl ... 9#/summary