Zur Abwechslung mal eine kleine Anekdote aus dem Sommer 2014. Es war eine Woche in der ich mal Urlaub hatte und auch für ca. eine Woche ausser Haus sein werde.
Kurz und gut, die Blumen gegossen, die Ameisen versorgt. Tränken gefüllt und bereits vorher natürlich etwas "angemästet", damit es ihnen nicht so schlimm vorkommt, wenn ihnen dann doch das Futter ausgehen sollte. natürlich auch genug Futter rein und fertig. Eine Woche ist ja auch nicht so lang.
Nach dem Urlaub traute ich meinen Augen kaum. Die beiden Arenen der Myrmica rubra und Formica cunicularia lagen ja nebeneinander auf dem Regal. Dazwischen befand sich eine Pflanze. Da es aber in dieser Woche doch recht warm war, ließ die Pflanze ihre Blätter doch etwas hängen. Eines ins Formica Becken, das andere zu den Myrmicas.
Beide benutzen die Stängel natürlich als Aufstieg und da der Übertopf aber etwas größer war und noch Wasser drin war, war er natürlich auch trotzdem noch etwas gegen weiteren Ausbruch gesichert. Was sich allerdings im Blumentopf abspielte glich eher einem Stellungskampf in dem jeder versuchte, die Herrschaft über den Blumentopf zu gewinnen.
Ich glaube, ich brauchte einen halben Tag, um sie wieder auseinander zu sortieren.
Verluste auf beiden Seiten waren zwar vorhanden, aber überschaubar. Zum einen fand man Myrmica im Formica Becken, aber auch umgekehrt. Irgendwie konnte keiner die Oberhand gewinnen.
Also denkt mal drüber nach, wenn Ihr sagt, "damit kann man keinen Blumentopf gewinnen" !
