Ausgerissener Zirkuselefant tötet Mann im Odenwald

So stand es dieser Tage in den t-online-Nachrichten, und auch unsere Lokalzeitung hat die dpa-Nachricht kritiklos übernommen:
http://www.t-online.de/regionales/id_74 ... enger.html
http://www.echo-online.de/region/bergst ... 52,6303429
Was stört mich an der Nachricht?
http://www.swr.de/landesschau-aktuell/b ... 2/1jyfiev/
Als Mensch, der über Jahrzehnte mit kleinen ants gearbeitet hat, habe ich eine Schwäche für die etwas größeren elephANTS! Im Urlaub zum Beispiel.
Und daher fiel mir sofort auf, dass es sich keinesfalls um einen Afrikanischen Elefanten (Loxodonta africana) handeln konnte, sondern nur um einen Asiatischen (oder Indischen) Elefanten (Elephas maximus)!
Der Afrikaner ist nämlich überhaupt nicht zu zähmen, während der Asiatische Elefant seit Urzeiten in Südostasien praktisch domestiziert ist, auch wenn es noch wilde Populationen dieser liebeswürdigen Riesen gibt.
Ich habe ein paar Bilder zum Vergleich aus meinem Archiv geholt. Die älteren sind von Dias mehr schlecht als recht gescannt, daher auch in der Farbe suboptimal.
Ein Indischer Elefant auf Sri Lanka, in einem Nationalpark wild lebend. Beachte die kleinen Ohren!
In Thailand durfte ich auf einem Ind. Elefanten reiten (gegen eine Handvoll Bananen und ein kleines Entgelt; die Familie der Halter lebt davon).
Auf Sri Lanka gibt es ein „Waisenhaus“ für mutterlose Elefanten. „Darf ich mal?" – Na sicher durfte sogar meine Partnerin das freundliche Geschöpf mal streicheln!
Die Kühe der Asiatischen Elefanten haben keine oder nur sehr kleine Stoßzähne. Aber bei den Bullen können sie recht beachtlich werden: Dieser sicher uralte Knabe im Zoo von Chiang Mai (Thailand) hat nur noch einen Stoßzahn, aber von beachtlichen Dimensionen!
Das aber ist, zum Vergleich, ein afrikanischer Bulle, aufgenommen in Botswana. Man beachte die riesigen Ohren. – Ich hatte ihn ein wenig „getratzt“ (wie wird nicht verraten), und gleich hat er einen Busch ausgerissen und mir gezeigt, dass mit ihm nicht gut Kirschen essen ist. Ich hatte den Rückwärtsgang drin und den Fuß auf derKupplung….
!
Ja, natürlich ist bedauerlich, was da im Odenwald geschah. Aber es handelt sich mit Sicherheit nicht um einen Afrikanischen, sondern um einen Asiatischen Elefanten, wohl einen Bullen. (Edit 17.06.: Laut Zeitung soll es eine Elefantenkuh sein. Mein Vertrauen auf die Kenntnisse der Journalisten ist begrenzt).
Aber das Theater, was Tierschützer daran anhängen, ist nicht gerechtfertigt. Diese Tiere sind in ihren Heimatländern (fast) Haustiere, vergleichbar unseren Reit- und Zugpferden.
Auch mit Haustieren kommt es immer wieder zu Unfällen, bei denen Menschen verletzt oder getötet werden. Pferde, Rinder, ja Hunde können Menschen verletzen und umbringen. Soll man sie deshalb alle in Zoos unterbringen? Die Gefangen-Haltung ganz abschaffen?
Ich denke jedenfalls, dass die Asiatischen Elefanten im Zirkus es auch nicht schlechter haben als dressierte Pferde, ob im Zirkus oder in der Reitschule!
"Lasst die Kirche beim Dorf“, bitte!
MfG,
Merkur
http://www.t-online.de/regionales/id_74 ... enger.html
http://www.echo-online.de/region/bergst ... 52,6303429
Was stört mich an der Nachricht?
Und dann kamen die Kommentare von „Tierschützern“, z. B.:„Der 65-Jährige aus Buchen im Neckar-Odenwald-Kreis wurde nach Angaben der Polizei am frühen Morgen von dem 34 Jahre alten afrikanischen Elefanten angegriffen.“
http://www.swr.de/landesschau-aktuell/b ... 2/1jyfiev/
Als Mensch, der über Jahrzehnte mit kleinen ants gearbeitet hat, habe ich eine Schwäche für die etwas größeren elephANTS! Im Urlaub zum Beispiel.

Und daher fiel mir sofort auf, dass es sich keinesfalls um einen Afrikanischen Elefanten (Loxodonta africana) handeln konnte, sondern nur um einen Asiatischen (oder Indischen) Elefanten (Elephas maximus)!
Der Afrikaner ist nämlich überhaupt nicht zu zähmen, während der Asiatische Elefant seit Urzeiten in Südostasien praktisch domestiziert ist, auch wenn es noch wilde Populationen dieser liebeswürdigen Riesen gibt.
Ich habe ein paar Bilder zum Vergleich aus meinem Archiv geholt. Die älteren sind von Dias mehr schlecht als recht gescannt, daher auch in der Farbe suboptimal.
Ein Indischer Elefant auf Sri Lanka, in einem Nationalpark wild lebend. Beachte die kleinen Ohren!
In Thailand durfte ich auf einem Ind. Elefanten reiten (gegen eine Handvoll Bananen und ein kleines Entgelt; die Familie der Halter lebt davon).
Auf Sri Lanka gibt es ein „Waisenhaus“ für mutterlose Elefanten. „Darf ich mal?" – Na sicher durfte sogar meine Partnerin das freundliche Geschöpf mal streicheln!
Die Kühe der Asiatischen Elefanten haben keine oder nur sehr kleine Stoßzähne. Aber bei den Bullen können sie recht beachtlich werden: Dieser sicher uralte Knabe im Zoo von Chiang Mai (Thailand) hat nur noch einen Stoßzahn, aber von beachtlichen Dimensionen!
Das aber ist, zum Vergleich, ein afrikanischer Bulle, aufgenommen in Botswana. Man beachte die riesigen Ohren. – Ich hatte ihn ein wenig „getratzt“ (wie wird nicht verraten), und gleich hat er einen Busch ausgerissen und mir gezeigt, dass mit ihm nicht gut Kirschen essen ist. Ich hatte den Rückwärtsgang drin und den Fuß auf derKupplung….

Ja, natürlich ist bedauerlich, was da im Odenwald geschah. Aber es handelt sich mit Sicherheit nicht um einen Afrikanischen, sondern um einen Asiatischen Elefanten, wohl einen Bullen. (Edit 17.06.: Laut Zeitung soll es eine Elefantenkuh sein. Mein Vertrauen auf die Kenntnisse der Journalisten ist begrenzt).
Aber das Theater, was Tierschützer daran anhängen, ist nicht gerechtfertigt. Diese Tiere sind in ihren Heimatländern (fast) Haustiere, vergleichbar unseren Reit- und Zugpferden.
Auch mit Haustieren kommt es immer wieder zu Unfällen, bei denen Menschen verletzt oder getötet werden. Pferde, Rinder, ja Hunde können Menschen verletzen und umbringen. Soll man sie deshalb alle in Zoos unterbringen? Die Gefangen-Haltung ganz abschaffen?
Ich denke jedenfalls, dass die Asiatischen Elefanten im Zirkus es auch nicht schlechter haben als dressierte Pferde, ob im Zirkus oder in der Reitschule!
"Lasst die Kirche beim Dorf“, bitte!

MfG,
Merkur