…..Und keiner hat’s gemerkt!Da ist mir doch ein dicker Klops unterlaufen:
Die alte Königin mit einer Gruppe treuer Anhängerinnen und mit dem "Hausrat" (Stock, Waben, Teil der Vorräte) bleibt zurück, eine neue Königin mit den Abtrünnigen, (die sich noch schnell den Wanst mit Honig füllen), fliegt zu einem neuen Heim!Natürlich ist es
die alte Königin, die mit einer Schar von Arbeiterinnen abfliegt, während das Volk mit dem gemeinsam erarbeiteten „Staatseigentum“, Wachswaben, Vorräten, und der Brut zurückbleibt! Nach dem Schlupf der ersten jungen Königin kommt es zum Königinnenmord; sie bringt alle Konkurrentinnen um, und fliegt dann aus zu Hochzeitsflug und Begattung.
Dabei wäre die Übereinstimmung mit der Forenspaltung doch recht passend gewesen.

Aber auch der richtigen Fassung kann man noch etwas abgewinnen: Immerhin stellt das AF eine Art gemeinsam erarbeiteten „Gemeineigentums“ dar. Die „alte Königin“ Sebastian hat sich auf Französisch verabschiedet und eine neue hat sich an ihre Stelle gesetzt: Bei Honigbienen gibt es so etwas wie eine „
stille Umweiselung“. Bei Ameisencafé und Ameisenhaltung hat das auch so funktioniert.
Beim AF kommen eher Ähnlichkeiten mit gewissen tropischen Faltenwespen zum Vorschein: Treten unerwünschte Änderungen am oder im Nest auf, kommt es zum sog. “absconding“: Das ganze Volk haut ab und gründet sich ein neues Nest!
Irgendwie ist das Völkchen der ant-addicts ja doch den sozialen Insekten verhaftet!
Merkur
Anmerkung: Der Lebenszyklus der Honigbiene wird leider sehr oft auch falsch wiedergegeben. Man verzeihe mir daher den eigentlich unverzeihlichen Lapsus!
