Bericht über ein Ameisenforum! [Haltung + Handel in Spanien]

Hallo Freunde der Ameisen(haltung),
möchte euch kurz aus der Welt der spanischen Ameisenforen berichten:
Es gibt nur ein einziges(!), und zwar dieses hier: http://www.lamarabunta.org/
Das Forum existiert seit 2003, verzeichnet aktuell 8.090 Mitglieder, 27.714 verschiedene Themen und 236.487 Beiträge dazu.
Nicht schlecht, oder?
Und dass, obwohl die Forenregeln Haltungsberichte über exotische Ameisen rigoros ausschließen.
Desweiteren wird der Kauf, Tausch und Verkauf von ausländischen Ameisen im Forum nicht gestattet, nicht mal einen Link mit einer möglichen Bezugsquelle (Werbung) darf man dort setzen.
Langweilig? Geht nicht?
Doch, ist überhaupt nicht langweilig und geht sogar sehr gut, vollkommen stressfrei!
Das Forum und seine Mitglieder verstehen sich, neben ihrer gemeinsamen Leidenschaft für eusoziale Insekten, vor allen Dingen als Naturschützer. Der Import von gebietsfremden Spezies ist ein absolutes Tabu.
Dafür aber werden die User bestens über die einheimischen Ameisenarten (davon gibt es laut antmaps.org derzeit 318) und deren Haltung informiert. Eine sorgsam gepflegte Schwarmflugtabelle motiviert zum Selbersammeln der Ameisen. Es wird umfangreich über den Bau von Nestern und Arenen berichtet.
Wer nicht selber sammeln oder basteln möchte (bzw. kann), wird an den einzigen spanischen Ameisenshop verwiesen.
Bei Kauf eines Formicariums darf der Kunde sich in diesem Shop sogar noch eine -natürlich einheimische- Ameisenkönigin (bzw. Ameisenkolonie) aussuchen, für lau!
Wenn ich mir den regen Austausch im Forum und die Vielzahl der dort eingestellten Beiträge, Fotos und Videos so anschaue, ist das alles andere als ein Kindergarten, sondern ein Fachforum für Ameisenhalter und Naturschützer!
Und daher eben ganz ohne die Exotenhaltung...
-Bericht Ende-
möchte euch kurz aus der Welt der spanischen Ameisenforen berichten:
Es gibt nur ein einziges(!), und zwar dieses hier: http://www.lamarabunta.org/
Das Forum existiert seit 2003, verzeichnet aktuell 8.090 Mitglieder, 27.714 verschiedene Themen und 236.487 Beiträge dazu.
Nicht schlecht, oder?

Und dass, obwohl die Forenregeln Haltungsberichte über exotische Ameisen rigoros ausschließen.
Desweiteren wird der Kauf, Tausch und Verkauf von ausländischen Ameisen im Forum nicht gestattet, nicht mal einen Link mit einer möglichen Bezugsquelle (Werbung) darf man dort setzen.
Langweilig? Geht nicht?

Doch, ist überhaupt nicht langweilig und geht sogar sehr gut, vollkommen stressfrei!

Das Forum und seine Mitglieder verstehen sich, neben ihrer gemeinsamen Leidenschaft für eusoziale Insekten, vor allen Dingen als Naturschützer. Der Import von gebietsfremden Spezies ist ein absolutes Tabu.
Dafür aber werden die User bestens über die einheimischen Ameisenarten (davon gibt es laut antmaps.org derzeit 318) und deren Haltung informiert. Eine sorgsam gepflegte Schwarmflugtabelle motiviert zum Selbersammeln der Ameisen. Es wird umfangreich über den Bau von Nestern und Arenen berichtet.
Wer nicht selber sammeln oder basteln möchte (bzw. kann), wird an den einzigen spanischen Ameisenshop verwiesen.
Bei Kauf eines Formicariums darf der Kunde sich in diesem Shop sogar noch eine -natürlich einheimische- Ameisenkönigin (bzw. Ameisenkolonie) aussuchen, für lau!

Wenn ich mir den regen Austausch im Forum und die Vielzahl der dort eingestellten Beiträge, Fotos und Videos so anschaue, ist das alles andere als ein Kindergarten, sondern ein Fachforum für Ameisenhalter und Naturschützer!

Und daher eben ganz ohne die Exotenhaltung...

-Bericht Ende-
